Schweizer reform. Theologe und Hebraist; Professor in Basel; verheiratet mit Helene Werthemann, Salome Werenfels, Judith Bischoff, Elisabeth Lützelmann; stud. phil. (12.4.1614 b.a., 5.12.1615 m.a.) u.1615 stud. theol. in Basel, 1617 in Heidelberg, 1619 an der Synode in Dordrecht, 1621 wieder stud. theol. in Basel, 1623 in Genf, 1624 gemeiner Helfer in Basel, 1627-1630 Helfer zu St. Peter (Basel), 1630 Prof. d. Hebräischen in Basel, 1636 Bibliothekar, 1647 Prof. für "loci communes et controversiae", 30.6.1642 dr. theol., 1654 Prof. des Alten Testaments
Gehalten in Volckreicher vnd trawriger Versam[m]lung/ Sonntags den 7. Decembris, Anno 1656. in dem Münster/ zu Basel. Bey Christlicher Leich-Bestattung Der ... Frawen Elisabeth Lützelmännin/ Deß ... Herren Johann Buxtorffen ... gewesenen Ehelichen Haußfrawen.
Leucht, Johann Jacob ; Buxtorf, Elisabeth ; Buxtorf, Johann
wie sie/ als geistliche Kauffleuth/ selbiges können erlangen vnd erhalten: auch was für heylsame vnd selige Nutzung sie davon haben zugewarten. Gehalten Montags den 9. Maij Anno 1659. in dem Münster zu Basel: Bey Christlicher Leich-Bestattung der ... Frawen/ Margaretha Curjonjn/ Weyland deß ... Herren Johann Buxdorffen ... nach Tod hinderlassener Fraw Wittib;
Leucht, Johann Jacob ; Buxtorf, Margaretha ; Buxtorf, Johann