geb. 27. Juli 1845 in Greifswald; gest. 3. Januar 1909 in Bremen
Land
Deutschland
Weitere Angaben
War als Lehrer ab 1871 an der Ratsschule in Stralsund, 1875 im schlesischen Guhrau und 1876 in Sprottau tätig. 1878 wurde er als Lehrer für Naturwissenschaften und Mathematik am Gymnasium Bremen angestellt und 1887 zum Oberlehrer befördert. 1899 wurde ihm der Titel Gymnasialprofessor verliehen. Bergholz war neben seinem Lehrerberuf auch als Leiter des meteorologischen Dienstes für Bremen und später als Leiter der meteorologischen Station I. Ordnung tätig. Er war der Begründer des Bremischen Meteorologischen Observatoriums und Direktor bzw. Vorstand desselben. Herausgeber des Deutschen Meteorologischen Jahrbuchs.
Verbindungen
Gymnasium (Bremen) ; Meteorologische Station Erster Ordnung (Bremen) ; Meteorologisches Observatorium (Bremen)