geb. 25. Januar 1682 in Celle; gest. 21. August 1741
Land
Deutschland
Beruf
Theologe ; Konsistorialrat ; Propst
Weitere Angaben
Ev.-luth. Pfarrer; 1709: Hilfsprediger in Friedrichswerder u. Dorotheenstadt (Berlin), 1713-1714: Pfarrer dort; 1717: Propst an St. Petri in Cölln/Spree, 1721-1741: zugl. Konsistorialrat; Sohn des gleichnam. Pfarrers ( gest. in Berlin 1782)