Studium in Heidelberg, Tübingen; ab 1865: Vikariat in Lemberg (Pirmasens), ab 1869: Kaiserslautern; 1872-1879: Pfarrer in Sankt Julian; anschließend an der Präparandenschule in Kusel; ab 1881: in Speyer am Gymnasium; Ernennung zum Kirchenrat und Professor der Theologie; 1904: Verleihung der Ehrendoktorwürde der Universität Heidelberg; Gymnasialprofessor