1907: Doktor der Staatswissenschaft ; Studium in Trier, Innsbruck, Breslau, Berlin, Erlangen und München, 1897 (3.Apr.) Priesterweihe und Kaplan bei St.Paulus in Trier, 1900 Pfarrer in Rhaunen und Pfarrverweser in Laufersweiler, 1903 Beurlaubung studienhalber in Berlin und München, Dr.theol. und Dr.oec. publ., 1907 Professor für Moraltheologie in Trier, 1919-1923 Redakteur der Zeitschrift "Pastor bonus", 1923 Vizeoffizial, 1933 im Ruhestand.
Verbindungen
Bischöfliches Priesterseminar Trier ; Universität Trier