geb. 11. Februar 1500 in Andernach; gest. 25. Oktober 1567 in Wiesdorf (Niederrhein)
Land
Deutschland
Beruf
Jurist
Weitere Angaben
Jurist; 1537 Assessor am Reichskammergericht in Speyer für Kurköln, 1540 im Hofrat von Kurköln, 1545 kurkölnischer Kanzler, 1551 in Diensten des Herzogs Wilhelm V. von Jülich-Kleve-Berg, 1559-1562 Syndikus des Reichskreises Niederrhein-Westfalen; 1559 Reichsadel