geb. 25. Dezember 1577 in Breslau; gest. 4. April 1640 in Uppsala
Land
Deutschland
Beruf
Arzt ; Philologe ; Orientalist ; Hochschullehrer
Weitere Angaben
Dt. Mediziner und Orientalist; Schule in Posen; Studium in Leipzig, Wittenberg und Jena (Magister); Reisen nach Frankreich und Niederlande; 1601 Promotion in Basel; Reisen u.a. bis Asien; 1610 Rektor in Breslau, dort Einrichtung einer Arabischen Druckerei; ab 1636 Königl.-schwed. Leibarzt und Prof. med. in Uppsala