155 Personen
zu den Filteroptionen155 Personen
Abbe, Cleveland
geb. 3. Dezember 1838; gest. 28. Oktober 1916s.l., [1895]Abbe, Ernst
geb. 23. Januar 1840 in Eisenach; gest. 14. Januar 1905 in JenaTübingen : Laupp, 1907- ein Türke beobachtet europäische Politiker, die eine Landkarte des Osmanischen Reiches zerschneiden[New York] : [McClure], 30.06.1877Abdul Hamid II. und Alexander II. sitzen zusammen an der Donau[New York] : [McClure], 03.11.1877europäische Staatsmänner sitzen bei Tisch und warten darauf, dass der türkische Truthahn serviert wird, den der russische Zar jagt. Bismarck lehnt sich aus dem Fenster und betrachtet die Szene[New York] : [McClure], 08.12.1877
[Alle anzeigen] - eine Begegnung zwischen Thomas Nast und Henry Watterson, sowie anderen Journalisten. Die Szene ist dem Treffen der Afrikaforscher Livingstone und Stanley nach gestellt[New York] : [McClure], 29.03.1873Grant, der als Caesar dargestellt wird, sitzt bei einem Festmahl, bei dem als Gerichte gegnerische Zeitungen und deren Redakteure serviert werden[New York] : [McClure], 05.12.1874Minerva, die Schutzgöttin u.a. der Schreiber, und Hygieia, die Göttin der Gesundheit, unterhalten sich im Arbeitszimmer von Whitelaw Reid über dessen Gesundheitszustand[New York] : [McClure], 10.07.1875
[Alle anzeigen] - Zürich, 15.1.1847Zürich, 16.1.1847für eine Singstimme (hohen Bariton) mit Pianofortebegleitung : op. 89 = Oh! fair is the Neckar, and lovely the RhineOffenbach a/M : Joh. André, [1852]
[Alle anzeigen] Acciaiuoli, Zanobi
geb. 25. Mai 1461 in Florenz; gest. 27. Juli 1519 in RomParisiis : Stephanus, 1519Achenbach, Andreas
geb. 29. September 1815 in Kassel; gest. 1. April 1910 in DüsseldorfO. Ort, o.D. [ca. 1839]O. Ort, o.D. [ca. 1839]Acosta, José de
geb. 1539 in Medina del Campo; gest. 15. Februar 1600 in SalamancaAcquaviva, Claudio
geb. 1543 in Neapel; gest. 1615 in RomMoguntiae, 1600Adalbero, Treverensis
geb. 1080; gest. 1152- Tilden als Eva verführt Charles Adams als Adam mit einem Apfel, der die Nominierung von Adams für das Amt des Gouverneurs von Massachusetts darstellt. Eine Schlange, die den Rassismus in den Südstaaten verkörpert, windet sich um einen Baum[New York] : [McClure], 04.11.1876das Schiff der Demokratischen Partei von Massachusetts hat einen Eisberg gerammt, der Charles Francis Adams darstellt[New York] : [McClure], 21.10.1876Charles Adams wird als irischer Einwanderer dargestellt[New York] : [McClure], 21.10.1876
[Alle anzeigen] Adams, Franz Peter Anton Ernst
geb. 17. Februar 1800 in Bengel-Springiersbach; gest. 21. August 1868 in KoblenzAdamy, Rudolf
geb. 23. März 1850 in Lüdenscheid; gest. 3. Januar 1898 in DarmstadtDarmstadt : Bergstraesser, 1895Adelbulner, Johann Ernst
geb. 14. Januar 1665 in Nürnberg; gest. 1737 in NürnbergAdlersfeld-Ballestrem, Eufemia von
geb. 18. August 1854 in Ratibor; gest. 27. April 1941 in München