192 Personen
zu den Filteroptionen192 Personen
Diogenes, Sinopensis
geb. 400 v.Chr.; gest. 323 v.Chr.- Disraeli versucht den weinenden britischen Löwen zu trösten[New York] : [McClure], 24.02.1872der britische Löwe greift Premierminister Disraeli an (zu S.659)[New York] : [McClure], 14.08.1875Gladstone hält Erzbischof Manning eine von ihm verfasste Streitschrift entgegen. Unterdessen sitzt der neue Premierminister Disraeli schlafend auf einer Bank. Neben ihm steht John Bull (zu S.10)[New York] : [McClure], 02.01.1875
[Alle anzeigen] Ditfurth, Franz Wilhelm, Freiherr von
geb. 7. Oktober 1801 in Rinteln; gest. 1880 in Nürnbergaus fliegenden Blaettern, handschriftlichen Quellen und muendlicher UeberlieferungStuttgart : Goeschen, 1874Ditscheid, Hermann
geb. 16. November 1870 in Hausen (Wied); gest. 15. September 1939 in BBF/DIPF/ArchivKoblenz, 1913Dittmar, Heinrich
geb. 1870Berlin : Schlawitz, 18676., neu überarb. Aufl. Durchges. u. bis auf die neueste Zeit fortgef. von Wilhelm Müller, Heidelberg : Winter, 1869Ditzler, Anton
geb. 5. Mai 1811 in Ehrenbreitstein; gest. 26. April 1845 in KölnTaschen-Panorama = Pocket-Panorama of the Rhine from Cologne to MentzCöln [u.a.] : Kohnen, [1843]Köln : Eisen, [ca. 1844]Dix, John Adams
geb. 1798 in Boscawen; gest. 1879 in New York, NYReid bestreicht Horatio Seymour mit der weißen Farbe der Reformpolitik und bewirft General Dix mit Schmutz[New York] : [McClure], 24.08.1872General Dix gibt Uncle Sam den Befehl, die amerikanische Flagge zu bewachen[New York] : [McClure], 21.09.1872Whitelaw Reid spricht auf der Straße einen Passanten an und versucht ihn davon abzuhalten, den republikanischen Gouverneur Dix zu wählen[New York] : [McClure], 31.10.1874[Alle anzeigen] Dobbe, Johann Maximilian Bernhard
geb. 1792; gest. 1828Quas Ad Obtinendam In Jure Licentiam In Aula Facultatis Juridicae Confluentinae ; Die 24ta Mensis Junii 1815 ; Hora Pomeridiana ConsuetaConfluentiae : Pauli, 1815Dochnahl, Friedrich Jakob
geb. 1820; gest. 1904für Private und zum Gebrauche auf Comptoir und Reise nach den zuverlässigsten Quellen bearbeitetKreuznach : Voigtländer, 1877Dodoens, Rembert
geb. 29. Juni 1517; gest. 10. März 1585ex Galeni et aliorum commentariis liber I[S.l.] ; Coloniae : Novesianus, 1546Doebber, Adolph
geb. 20. August 1848 in Magdeburg; gest. 22. April 1920 in WeimarDoepler, Emil
geb. 25. Oktober 1856 in München; gest. 21. Dezember 1922 in BerlinDoering, Oskar
geb. 5. Mai 1858 in Königsberg; gest. 15. September 1936Buenos Aires : Coni, 1884[Alle anzeigen] Döhmann, Karl Georg
geb. 15. September 1858 in Gelsenkirchen; gest. 1954- in der Zeichnung befindet sich ein Textblock. Ignaz von Döllinger heftet ein Plakat an eine Kirchentür (zu S. 650)[New York] : [McClure], 15.07.1871die Zeichnung besteht aus 2 Textblöcken und 7 Bildern, von denen eines beschrieben wird: Katholischer Mob, dargestellt durch Iren, greift protestantische Iren, europäische Staatsoberhäupter, Afroamerikaner, Chinesen und Indianer an. Uncle Sam zieht den Säbel, um die Opfer zu verteidigen[New York] : [McClure], 29.07.1871der Vatikan versucht, von Rom aus den ganzen Erdball zu umfassen[New York] : [McClure], 16.12.1871
[Alle anzeigen] Dominicus, Alexander
geb. 1807 in Erfurt; gest. 1881 in Koblenzgehalten am 10. Juni 1854 im Saale des Königlichen Gymnasiums zu CoblenzCoblenz : Hölscher, 18541768 bis 1794Coblenz : Hölscher, 1869Coblenz : Krabben, 1872Dompierre de Chaufepié, H. J. de
geb. 1861; gest. 1911