106 Personen
zu den Filteroptionen- Haas, A. A.1820-1826mit besonderer Rücksicht auf das Gesetz vom 7. März 1822Coblenz : Heriot, 1823
- die Zeichnung besteht aus 19 Bildern (zu S.234). 1) Darstellung eines Maskenballs. 2) Karikaturen von 18 Personen[New York] : [McClure], 14.04.1866die Zeichnung besteht aus 21 Bildern und aus 2 Textblöcken. Inschrift der Zeichnung: Andy's Trip. Die Bilder beziehen sich auf eine Wahlkampfreise von Andrew Johnson, die satirisch dargestellt wird[New York] : [McClure], 27.10.1866die Zeichnung besteht aus 13 Bildern. Inschrift der Zeichnung: Shadows of forthcomming events. In den einzelnen Darstellungen wird die Politik des Tammany Rings als demagogisch, korrupt und gewalttätig charakterisiert[New York] : [McClure], 22.01.1870
[alle anzeigen] - Delila, die die Demokratische Partei der Südstaaten darstellt, schneidet dem Afroamerikaner Samson das Haar ab. Durch das Haar wird das Wahlrecht symbolisiert. Gleichzeitig stürmen mehrere Männer in den Raum[New York] : [McClure], 03.10.1868die Zeichnung besteht aus 5 Bildern, von denen 2 beschrieben werden: 1) Republikanische Politiker haben sich in der Uniform der Nordstaaten unter der Flagge der Union versammelt. Text: The boys in blue. 2) Politiker der Demokratischen Partei sind unter der Flagge der Konföderation in der Uniform der Südstaaten angetreten. Text: The boys in gray[New York] : [McClure], 24.10.1868Wade Hampton, der demokratische Senator von South Carolina, muss sich vor einem Südstaatler und einem irischen Einwanderer aus den Nordstaaten wegen seiner politischen Äußerungen verantworten. [In der Zeichnung befindet sich ein Textblock][New York] : [McClure], 11.09.1880
[alle anzeigen]