367 Personen
zu den Filteroptionen367 Personen
Hetzrodt, Johann Baptist Michael
geb. 13. Juli 1751 in Oberlahnstein; gest. 22. Mai 1830 in Trier[Paris] : [Gillé], [1803]suivies de recherches sur les chemins romains qui ont traversé le pays des TréviroisTrèves : Hetzrodt, 1809- Sankt Goar, 1842Sankt Goar, 30.7.1842Sankt Goar, 3.8.1842
[Alle anzeigen] Heuschkel, Johann Peter
geb. 4. Januar 1773; gest. 5. Dezember 1853mit und ohne Orgel-BegleitungMainz ; Antwerpen : bei B. Schott's Söhnen, [1838?]Heuser, Emil
geb. 24. März 1851 in Reipoltskirchen; gest. 24. Februar 1928 in Ludwigshafen am RheinLandau : Georges, 1895-Heuser, EmilLandau : Georges, 1895[Alle anzeigen] Heusler, Niklaus
geb. 12. September 1612; gest. 18. November 1663Heusner, Friedrich
geb. 2. April 1835Kreuznach : Voigtländer, 1868Berlin : Maurer-Greiner, 1884Berlin : Maurer-Greiner, 1885Heydebrand und der Lasa, Tassilo von
geb. 1818; gest. 1899Heydinger, Johann Baptist Wendelin
geb. 1825; gest. 1907Geschichte, Sage, Landschaft und Volksleben im Spiegel deutscher Dichtung ; für Schule, Haus und WanderschaftCoblenz : Hölscher, 1853Heyen, Franz-Josef
geb. 2. Mai 1928 in Blankenheim (Kreis Euskirchen); gest. 1. September 2012 in KoblenzErzbischof von Trier, Kurfürst des Reiches ; 1285 - 1354 ; Festschrift aus Anlaß des 700. GeburtsjahresMainz : Ges. für Mittelrhein. Kirchengeschichte, 1985Heyl, Ferdinand
geb. 7. Oktober 1830 in Koblenz; gest. 21. August 1897 in WiesbadenHeymann, Otto
geb. 25. Juli 1887 in Mannheim; gest. 6. Dezember 1974 in Wellington (Neuseeland)Karlsruhe i. B. : Braun, 1909Heyne, Moritz
geb. 8. Juni 1837 in Weißenfels; gest. 1. März 1906 in GöttingenFünf Bücher deutscher Hausaltertümer von den ältesten geschichtlichen Zeiten bis zum 16. Jahrhundertein LehrbuchLeipzig : Hirzel, 1899-Hieronymus, Sophronius Eusebius
geb. 345 in Dalmatien; gest. 420 in Bethlehemin quibus pleraq[ue] traduntur scribendis elegan//ter epistolis idonea.// Ex ep[isto]lis eiusde[m] diui Hieronymi fideliter selecte Or[ati]ones// Bonarum artium professori Io. Mur.// Vualtherus Tangherius Busciducen[sis] ...Colonie : Quentell, 1505[Deventer] : [Th. de Borne], [1518]Parisiis : Henr. Stephanus, Anno ... millesimo qui[n]ge[n]tesimo decimooctauo, Octobris trigesima die[Alle anzeigen]