109 Personen
zu den Filteroptionen109 Personen
Jiriczek, Otto Luitpold
geb. 18. Dezember 1867 in Ungarisch-Hradisch; gest. 3. Juli 1941 in WürzburgJoerres, Peter
geb. 29. Juli 1837 in Weiden; gest. 1. April 1915 in AhrweilerAhrweiler : Plachner, 1892Johann Adam, Mainz, Erzbischof
geb. 27. Mai 1564 in Burg Hainichen; gest. 11. Januar 1604 in Aschaffenburg[Glückwünsche des Jesuitenkollegs zur Wahl von Johann Adam von Bicken, Erzbischof und Kurfürst von Mainz am 13. April 1601]Mogvntiae : Albin, 1601Johann, Böhmen, König
geb. 10. August 1296; gest. 26. August 1346 in Crécy-en-Ponthieu2., durch Berichtigungen u. Zusätze verm. Aufl., Trier : Hetzrodt, 1839Johann Friedrich II., Sachsen, Herzog
geb. 8. Januar 1529 in Torgau; gest. 9. Mai 1595 in SteyrJohann Georg I., Sachsen, Kurfürst
geb. 5. März 1585 in Dresden; gest. 8. Oktober 1656 in Dresden- [S.l.], dat. Ehrenbreitstein, 17. Jan. 1681Koblenz-Ehrenbreitstein, 28.12.1686Augsburg, 6.12.1689
[Alle anzeigen] Johann I., Pfalz-Zweibrücken, Pfalzgraf
geb. 8. Mai 1550; gest. 12. August 1604wie die in dem Fürstenthumm Zweibrucken ... getrieben soll werdenNewstatt a. d. Hardt : Harnisch, 1588Johann II., Pfalz-Simmern, Pfalzgraf
geb. 1492; gest. 1557irer gnaden ...Simmern : Rodler, 1530Johann Ludwig, Trier, Erzbischof
geb. 1492; gest. 1547Confluentie : Cervicornus, 1547Johann Philipp, Mainz, Erzbischof
geb. 6. August 1605 in Laubuseschbach; gest. 12. Februar 1673 in Würzburgein Beitrag zur Kirchengeschichte des 17. JahrhundertsMainz : Ges. f. Mittelrhein. Kirchengeschichte, 1977- Nach einer Höchst-erwünschten Von Dem .... Fürsten und Herrn H. Franz Georg, Erz-Bischofen zu Trier .... Vorsichtigst befürderten ... auf den Hochwürdigsten Herrn H. Johann Philipp, Freyherrn von Walderdorf ... ausgefallenen ... und ... verkündigten Wahl zum Coadjutor und am Hohen Erz-Stift Trier ... In St. Castorn zu Coblenz in einer Rede vorgestellet den 17. Novemb. 1754Coblenz : Krabben, 1754Bey feyerlich vorgegangener Abkündigung Des von Ihro Churfürstlichen Gnaden Unserem Hochwürdigsten Erz-Bischofen An alle Städt, Aemteren und Ortschaften, des gantzen Hohen Erz-Stifts Trier, unterm 7. Novembris 1754. gerichteten Höchsten Befehls ; Kraft wessen Ihro Hochfürstliche Gnaden Hr. Joahnn Philipp ... Coadjutor der Hohen Erz-Stifts Trier, und Erz-Bischof zu Patrasso für Höchtderoselben rechtmässigen Nachfolger am Erz-Stift Trier, öffentlich erklähret worden. Bey zahlreich versambleten Zuhöreren ... In der Stifts- und Pfarr-Kirchen zu Limburg VorgetragenCoblentz : Krabben, [1754]
[Alle anzeigen] Johann, von Dalberg, Bischof
geb. 14. Mai 1455 in Oppenheim; gest. 27. Juli 1503 in HeidelbergJohann Wilhelm, Pfalz, Kurfürst
geb. 1658 in Düsseldorf; gest. 1716 in DüsseldorfJohanna Walpurgis, Sachsen-Weißenfels, Herzogin
geb. 1647; gest. 1687Halle (Saale), 12.11.1678