zufolge des 39sten Artikels des Schlusses des deutschen Reichs, ratifizirt von Sr. Röm. Kaiserl. Majestät den 17ten April 1803 ; unterzeichnet zu Paris den 27ten Thermidor 12ten Jahrs (15ten Ausgust 1804)
Dedicata Rev. Patri in Xto. P. Francisco Retz S.I. bis Boemiæ Provinciali, et p. t. Aßistenti à Franc. Hartzheim S.I. Rheni Infer. ; Anglice Provincia transmarina habet in Belgio 4. Domicilia, Collegium et Seminarium Audomari, et Leodii, Dornum primae Probationis Wattenis, 3[ter]tiae Prob. Gandavi, in ipsa Anglia habet Solummodo Collegia idealia. 12. 15. aut plures viciniores Missionarii constituunt tale Collegium. Ad Assistentiam quoque spectat Missio Scotiae, et Hiberniae
aus der Geschichte eines Westerwalddorfes und seiner Umgebung ; zusammengestellt anläßlich der Hundertjahrfeier des Männergesangverein Sängerbund Mündersbach
Nachdem meine Beschreibung des "Russischen Schreckens- und Verfolgungs-Systems, so wie der in Preußen begonnenen Nachahmung desselben, Paris , bei Heideloff und Campe, 1832," bereits die Presse verlassen, hat mir das polnische National-Komitee annoch folgende Aktenstücke mitgetheilt ...
[Dienstlauf aller Offiziere, Ärzte und Zahlmeister, welche seit 30 Jahren dem Regiment angehört haben, ... sowie des gegenwärtigen aktiven Offiziers-Korps und der Reserve-Offiziere]