63 Personen
zu den Filteroptionen63 Personen
Garibaldi, Giuseppe
geb. 4. Juli 1807 in Nizza; gest. 2. Juni 1882 in CapreraSoldaten ziehen an Giuseppe Garibaldi und König Viktor Emanuel II. vorbei[New York] : [McClure], 14.07.1866die Zeichnung besteht aus 2 Bildern, die in der Reihenfolge von oben nach unten beschrieben werden: Inschrift der Zeichnung: Church & State 1) Europa zerreißt, umgeben von europäischen Monarchen, die Einheit von Staat und Kirche. Der Papst fällt in Ohnmacht. Text: Europe. 2) Amerikanische Katholiken, dargestellt durch Iren, versuchen die Einheit von Staat und Kirche zu erhalten. Der Papst segnet sie dafür. Columbia muss gefesselt zusehen. Text: United States[New York] : [McClure], 19.02.1870die Zeichnung besteht aus 8 Bildern, von denen eines beschrieben wird. Inschrift der Zeichnung: Italia Una. United Italy. Roma reicht einem süd- und einem norditalienischen Soldaten die Hand[New York] : [McClure], 09.09.1871[Alle anzeigen] Grün, Albert
geb. 31. Mai 1822 in Lüdenscheid; gest. 22. April 1904 in StraßburgGuinot, Eugène
geb. 8. April 1805 in Paris; gest. 9. Februar 1861 in ParisParis : Furne [u.a.], [1847]Hirn, Gustave Adolphe
geb. 1815; gest. 1890analogie ...Paris : Gauthier-Villars, 1878Hostein, Edouard Jean Marie
geb. 1804; gest. 1889o. Ort, 1838Hugo, Victor
geb. 26. Februar 1802 in Besançon; gest. 22. Mai 1885 in ParisJung, Erich
geb. 1. Juli 1866; gest. 20. April 1950Cornelius, PeterIn: Fotoalbum Familie und FreundeMainz, 1868Laas, Ernst
geb. 16. Juni 1837 in Fürstenwalde/Spree; gest. 25. Juli 1885 in Straßburgeine StudieBerlin : Weidmann, 1882Lacombe, Louis
geb. 1818 in Bourges; gest. 1884 in St. Vaast-la HougueLa statue de Memnon, grande partition, feuille aétachée [Umschlagtitel]1875Les adieux d'Hector et d'Andromaque [V (2), Coro, orch; F-Dur]1880Les adieux d'Hector et d'Andromaque [V (2), Coro, orch; F-Dur]1880[Alle anzeigen] Laguillermie, Guillaume
geb. 1805; gest. 1870Paris : chez Combette, Editeur ; Paris : Lemercier Impr., [1854]Le Lieure, Henri
geb. 1831 in Nantes; gest. 1914 in RomLecocq, Charles
geb. 3. Juni 1832 in Paris; gest. 24. Oktober 1918 in ParisLied und Shimmy ; Musik nach alten Motiven aus den Operetten Mamzelle Angot und FatinitzaWien [u.a.] : Wiener Bohème-Verl., c 1925Loyson, Hyacinthe
geb. 10. März 1827 in Orléans; gest. 1912Pater Hyacinthe, in der Gestalt eines Schafs, springt über einen Zaun und Papst Pius IX. versucht, ihn zurückzurufen[New York] : [McClure], 30.10.1869Lumière, Antoine
geb. 13. März 1840 in Ormoy; gest. 15. April 1911 in ParisMacMahon, Edme Patrice Maurice de
geb. 1808; gest. 1893Staatschefs aus aller Welt warten darauf, in das Weiße Haus eingelassen zu werden[New York] : [McClure], 08.01.1876The Marshal trying it on. This is not the first time it has dis- and extinguished the head of FranceStaatspräsident Mac Mahon versucht den Hut Napoleons III. aufzusetzen, der ihm viel zu groß ist[New York] : [McClure], 14.07.1877Leon Gambetta und Marianne tragen Mac Mahon und den Papst in einer Sänfte. Gambetta kippt die Sänfte[New York] : [McClure], 10.11.1877[Alle anzeigen] Mathias, Emile
geb. 1861Toulouse : Imp. Douladoure-Privat, 1897Mosler, Henry
geb. 6. Juni 1841 in Tropplowitz; gest. 21. April 1920 in New York, NYLagerszene in einem Fort[New York] : [McClure], 27.09.1862Nisard, D.
geb. 1806; gest. 1888