10 Personen
zu den Filteroptionen10 Personen
Carrier, Jean-Baptiste
geb. 16. März 1756 in Yolet; gest. 16. Dezember 1794 in ParisGreuelszenen aus dem französischen Revolutionskriege aus gerichtlichen Akten beurkundetKreuznach : Kehr, [1803]Gambetta, Léon
geb. 3. April 1838; gest. 31. Dezember 1882Deutschland und Frankreich verhandeln über einen Friedensvertrag, den Léon Gambetta, als Frosch dargestellt, scharf ablehnt[New York] : [McClure], 18.02.1871Leon Gambetta reitet auf einem langbeinigen Pferd durch Tote, Verwundete und die Ruinen von Paris[New York] : [McClure], 20.05.1871Leon Gambetta und Marianne tragen Mac Mahon und den Papst in einer Sänfte. Gambetta kippt die Sänfte[New York] : [McClure], 10.11.1877[Alle anzeigen] Garibaldi, Giuseppe
geb. 4. Juli 1807 in Nizza; gest. 2. Juni 1882 in CapreraSoldaten ziehen an Giuseppe Garibaldi und König Viktor Emanuel II. vorbei[New York] : [McClure], 14.07.1866die Zeichnung besteht aus 2 Bildern, die in der Reihenfolge von oben nach unten beschrieben werden: Inschrift der Zeichnung: Church & State 1) Europa zerreißt, umgeben von europäischen Monarchen, die Einheit von Staat und Kirche. Der Papst fällt in Ohnmacht. Text: Europe. 2) Amerikanische Katholiken, dargestellt durch Iren, versuchen die Einheit von Staat und Kirche zu erhalten. Der Papst segnet sie dafür. Columbia muss gefesselt zusehen. Text: United States[New York] : [McClure], 19.02.1870die Zeichnung besteht aus 8 Bildern, von denen eines beschrieben wird. Inschrift der Zeichnung: Italia Una. United Italy. Roma reicht einem süd- und einem norditalienischen Soldaten die Hand[New York] : [McClure], 09.09.1871[Alle anzeigen] Guise, Charles de
geb. 17. Februar 1525 in Joinville; gest. 26. Dezember 1574 in AvignonKarl, Lothringen, Prinz
geb. 12. Dezember 1712 in Lunéville; gest. 4. Juli 1780 in TervurenNebst einem Abriß in Kupfer von einem Median-Bogen GrösseNürnberg : Zu finden bey Friedrich Wilhem Geyer, [circa 1744]Lezay-Marnézia, Adrien de
geb. 18. Oktober 1769 in Saint-Julien (Departement Rhone); gest. 9. Oktober 1814 in StraßburgSaarlouis : Stein, [1818]Napoleon I., Frankreich, Kaiser
geb. 15. August 1769 in Ajaccio; gest. 5. Mai 1821 in Sankt HelenaSavoyen-Carignan, Eugen von
geb. 18. Oktober 1663 in Paris; gest. 21. April 1736 in WienHet Loo (Nordbrabant), 11.9.1735Schueler, Friedrich
geb. 1791; gest. 1873 in MetzZweibrücken : Ritter, 1832Venedey, Jacob
geb. 24. Mai 1805 in Köln; gest. 9. Februar 1871 in Oberweiler (Badenweiler)