26 Personen
zu den Filteroptionen26 Personen
- Wittenburge : Gronenberg, 1511Coloniae : [Gymnich], [ca. 1535]
[Alle anzeigen] Ausonius, Decimus Magnus
geb. 310; gest. 395Augustae Vindel. : Othmar, 1550Heidelberg : Engelmann, [1821]mit Ausflügen nach Metz, nach der Eifel, in die Gegenden der Saar und Nahe, und in das Luxemburgische ; sammt einem Anhange romantischer Sagen und Geschichten, geselliger Lieder und einer Nachbildung der Mosella des Ausonius3. Ausg., Trier : Gall, 1861[Alle anzeigen] Bonne, Georg
geb. 12. August 1859; gest. 1945Cantalicio, Giovanni Battista Valentini
geb. 1450; gest. 1515Impressum wittenbergae : per Joannem Gronenberg, 1512Delavigne, Germain
geb. 1. Februar 1790; gest. 1868große romantische Oper in fünf AufzügenMannheim : Buchdruckerei von Heinrich Hogreve, 1863Gilardone, Christian Heinrich
geb. 1798; gest. 1874Speyer : Kranzbühler, 1832Noch ä Beitraagk zu Israels Verkehr u. Geist ; Vunn kaa'm vunn unsere Leut'Speyer : Lang ; Speyer : Kranzbühler, 1843Hausrath, Adolf
geb. 13. Januar 1837; gest. 2. August 1909Leipzig : Breitkopf & Härtel, 1891Leipzig : Breitkopf u. Härtel, 1895Leipzig : Breitkopf & Härtel, 1895Hellrung, Carl Ludwig
geb. 1794; gest. 1851Mainz : Dt. Weinzeitung, [1927]Mainz : Dt. Weinzeitung, [ca. 1935]Hérault de Séchelles, Marie-Jean
geb. 1759; gest. 1794oû sont les IV. Electorats, de Cologne, de Trèves, de Mayence, et du Palatinat du Rhin ; avec les enclaves méridionale du Cercle du Haut Rhin[Paris] : [Nyon], [1787]- [S.l.], [ca. 1510]Wittenburg : Gronenberg, 1511HOC EST: || ILIAS, ODYSSEA, BATRACHO||MYOMACHIA, ET HYMNI:Basileae : Brylinger, 1561
[Alle anzeigen] Innerhofer, Franz
geb. 1944; gest. 2002Oberkommandanten der Landesvertheidiger von Tirol im Jahre 1809Meran : Ellmenreich, 1899Otfrid, von Weißenburg
geb. 790; gest. 870besonders in Bezug auf Laut- und Formenlehre ; mit einem Reimlexikon zu OtfridStrassburg : Trübner [u.a.], 1880Pontano, Giovanni Gioviano
geb. 7. Mai 1429; gest. 17. September 1503[S.l.] ; Argentine : Knoblouch, 1515Prudentius Clemens, Aurelius
geb. 348; gest. 405et in eodem contra omnes gentilium deos sectasque et sacra disputatur[S.l.], 1503