98 Titel für Grant, Ulysses S.
98 Titel für Grant, Ulysses S.
Grant, Ulysses S.
Datenquelle: GND
- Präsident Grant, in der Kleidung eines römischen Senators, legt sein Amt symbolisch auf einem Altar nieder. [In der Zeichnung befindet sich ein Textblock][New York] : [McClure], 17.03.1877
- der ehemalige Präsident Grant gibt Mac Mahon den Rat, sich dem Willen der Abgeordnetenkammer unterzuordnen[New York] : [McClure], 17.11.1877
- Königin Victoria möchte den ehemaligen Präsidenten Grant in seiner Wohnung in England besuchen[New York] : [McClure], 16.06.1877
- Theodore Randolph hält ein Plakat, dessen Text von einem Damenchor gesungen wird. [In der Zeichnung befindet sich ein Textblock][New York] : [McClure], 10.05.1879
- Abgeordnete verlassen fluchtartig das Kongressgebäude, da General Grant nach Washington zurück kehren wird[New York] : [McClure], 14.06.1879
- Ulysses Grant sitzt in einer Sänfte und bittet Deutsch-Amerikaner unter Tränen darum, ihn zu tragen. Diese weigern sich[New York] : [McClure], 01.05.1880
- eine Kinderschar ist bereit, den Central Park gegen die Pläne Grants für eine Ausstellung im Park zu verteidigen[New York] : [McClure], 19.03.1881
- der ehemalige Präsident Grant setzt Conklings Kopf auf dessen Rumpf. Hinter den beiden steht Thomas Platt mit seinem Kopf unter dem Arm[New York] : [McClure], 02.07.1881
- Jay Gould erscheint vor dem ehemaligen Präsidenten Grant aus einer Kiste[New York] : [McClure], 21.10.1882
- General Grant empfängt Veteranen der Konföderierten und der Unionsarmee[New York] : [McClure], 21.02.1885
- eine Schlange mit zwei Köpfen, die als Centmünzen dargestellt werden, kriecht hinter General Grant her, der an Krücken geht[New York] : [McClure], 24.01.1885
- Ulysses Grant wird als antiker Krieger dargestellt, der einen Drachen getötet und einen Afroamerikaner-Sklaven befreit hat. Hinter ihm steht Columbia[New York] : [McClure], 11.04.1885