geb. 26. August 1848 in Strehla; gest. 29. Dezember 1924 in Dresden
Land
Deutschland
Beruf
Physiker ; Meteorologe
Weitere Angaben
Erfinder; Direktor des königlich-sächsischen meteorologischen Inst. in Chemnitz; lehrte Physik von 1872-1884 an d. Höh. Gewerb-, Baugewerk- u. Werkmeisterschule Chemnitz, (wohnte 1875: neue Dresdnerstr. 25, 1880/83: neue Dresdnerstr. 6), um 1920 Ober-Regierungsrat und Direktor der sächsischen Landeswetterwarte in Dresden
Verbindungen
Kaiserlich Leopoldinisch-Carolinische Deutsche Akademie der Naturforscher