Klöster und Orden waren im Mittelalter und auch in späteren Zeiten wichtige kulturelle Zentren, die ihr Umfeld religiös, kulturell und auch wirtschaftlich stark prägten. Rheinland-Pfalz ist reich an ehemaligen Klosterbauten, die kunstgeschichtlich interessant sind. An vielen Orten findet sich aber auch heute noch aktives Kloster- und Ordensleben. Auf dieser Seite werden Quellen und historische Abhandlungen zur Geschichte der Klöster und Orden in Rheinland-Pfalz präsentiert.
zu den Filteroptionen
- Frankfurt : Gebhard & Körber, 1864
- eine MonographieRemling, Franz XaverMannheim : Schwan und Götz, 1832
- Remling, Franz Xaver(1836)
- Remling, Franz XaverNeustadt a/d. Haardt : Christmann, 1836
- Remling, Franz Xaver(1836)
- Herquet, KarlWiesbaden : Limbarth, 1883
- am 30. August 1888Kalkum, MaurusBregenz : Teutsch, 1888
- Tripp, Wilhelm ; Willi, DominicusLimburg a.d. Lahn : Limburger Vereinsdr., 1890
- Becker, Wilhelm (Hrsg.) ; Praemonstratenser-Abtei <Arnstein, Lahn>Wiesbaden : Niedner, 1881
- aus gedruckten und ungedruckten Quellen ausgehoben und dargestelltMüller, Michael Franz JosefTrier : Rodt, 1827
- Zils, J. (Hrsg.)Trier : Dr. der Paulinus-Dr., 1899
- Nassen, FriedrichCoblenz : Schuth, 1898
- Terwelp, Gerhard[S.l.] ; Andernach : Jung, 1881
- Aus den Abhandlungen der k. bayer. Akademie d. W. III. Cl. VIII. Bd. II. Abth.Remling, Franz XaverMünchen : Verlag der k. Akademie, in Coõn bei G. Franz, 1856