Zu Beginn des 19. Jahrhunderts begann in Preußen die Entwicklung hin zu einem modernen Schulsystem. Die früher meist klerikal geführten Schulen wurden nach und nach verstaatlicht. Die Schulpflicht, 1717 als Unterrichtspflicht eingeführt, 1825 dann als Pflicht zum Schulbesuch, wurde bis zum Ende des 19. Jahrhunderts weitestgehend durchgesetzt. Seit 1837 gab es vorgeschriebene Lehrpläne. Als weitere Meilensteile sind die Einführung der Elementarschule als Vorläufer der Grundschule, die Gründung von Gymnasien für die Vorbereitung auf ein Hochschulstudium und die Entstehung der Realschulen zu nennen. Auf dieser Seite sind Quellen und Materialien zur Schulgeschichte des heutigen Rheinland-Pfalz zusammengestellt. Unter dem Menüpunkt Schulschriften finden sich die von den höheren Schulen in Preußen regelmäßig herausgegebenen Schriften wie Jahresberichte, Jahresprogramme, aber auch Fachaufsätze der Lehrenden.
zu den Filteroptionen
- 1857-1907Röhrig, Karl ; Konfirmanden-Anstalt auf dem Schmiedel <Simmern/Hunsrück>[Simmern] : Verl. der Konfirmanden-Anst. auf dem Schmiedel, 1907
- 1851 - 1901Röhrig, Karl ; Rettungsanstalt auf dem Schmiedel bei Simmern[Bad Honnef] : Verl. der Rettungsanstalt auf dem Schmiedel, 1901
- Liese, Adolf11. vermehrte Aufl., Neuwied [u.a.] : Heuser, 1897
- Gymnasium BirkenfeldBirkenfeld : Hoestermann, 1900
- Festschrift zur Feier des 75jährigen Bestehens der höheren Stadtschule zu Kirn am 26. November 1896Zahlfeldt, FranzKirn : Schleich, 1896
- Evangelische Höhere Töchterschule und Lehrerinnenbildungsanstalt KoblenzCoblenz, 1877 - 1902
- Höveler, Johann JosephEn: Jahresbericht ... / Gymnasium in Andernach, vol. 19051905
- Hildaschule zu KoblenzKoblenz : Buchdr. d. Evang. Stifts, 1903 - 1910
- Henderichs, Robert AntonEn: Jahresbericht des Kaiserin Augusta-Gymnasiums zu Coblenz : Schuljahr ..., vol. 18951895
- Festgabe zur ersten SäcularfeierRiffel, CasparMainz : Verlag von Kirchheim und Schott, 1853
- Fest-Schrift zum 50jähr. Jubiläum (2. Febr. 1902)Selbst, Joseph (Ed.)Mainz : in Commission bei Joh. Falk III. Söhne, 1902
- Erinnerungsblätter an die Einweihung des Schul- und Pensionat-Neubaues am 18. Sept. 1901Selbst, Joseph ; St.-Marienschule <Mainz>Mainz : Druck von Joh. Falk 3. Söhne, 1901
- Wahle, Joseph[S.l.] ; Montabaur : Sauerborn, 1898
- Wickert, Jacob ; Staatliches Friedrich-Wilhelm-Gymnasium <Trier>Trier : Trierer Druckerei-Ges., 1914
- Städtisches Realgymnasium zu Coblenz mit Realschule i.E.Coblenz : Scheid, 1907
- (1.X.1877 - 1.X.1927) ; zugleich zur Übersiedlung in den Umbau des ehemaligen LehrerseminarsMeiners, Wilhelm (Ed.) ; Staatliches Gymnasium <Neuwied>Neuwied, 1927
- Katholischer Lehrerverband des Deutschen Reiches / Provinz RheinlandKöln : Bachem, 1895 - 1911
- Lehrer und Schüler in ihrer Beziehung zueinanderLaak, Ludwig vanLinz a. Rh. ; Neuwied [u.a.] : Rhein- u. Wied-Druckerei, [1911]
- 1819 - 1919Königliches Gymnasium mit Realgymnasium i.E. zu KreuznachKreuznach : Voigtländer, 1920
- Wulfert, GustavEn: Programm des Königl. Gymnasiums zu Kreuznach : Ostern ..., vol. 18691869
- Jonas, J.Koblenz : Kommissions-Verl. von F. Hoelscher, 1901
- 1889 - 1914Roemheld, FriedrichMainz : Theyer, [1915]
- (Realschule, Realgymnasium, Höhere Handelschule, Oberrealschule)Beck, Karl[Mainz], [1906]
- Pfender, Philipp LudwigBernkastel : Fuchs, 1856
- Ballas, GeorgTrier : Paulinus-Dr. in Komm., 1893
- Zur Geschichte des Progymnasiums /
4 : Geschichte und Statistik von 1815 bis 1876Programm /
4 : Geschichte und Statistik von 1815 bis 1876Ballas, Georg ; Königliches Progymnasium zu Linz am Rhein1876 - Geschichte der Anstalt von ihrer Gründung bis zur Gegenwart (1573 - 1904) ; Festschrift zur Feier der Anerkennung des Gymnasiums Ostern 1904Höveler, Johann JosephAndernach : Weigt, 1904
- ein LebensbildButtmann, RudolfZweibrücken : Kranzbühler, 1909