Jahr : 1874
Jahr : 1874
- Uncle Sam, als Othello verkleidet streitet sich mit Iago, der durch Whitelaw Reid dargestellt wird[New York] : [McClure], 28.02.1874
- ein Polizist geht am Abend in seiner Uniform zu Bett[New York] : [McClure], 24.10.1874
- mit 29 Karten, 28 Plänen und Grundrissen, 2 Panoramen u. 90 Ansichten2., umgearb. Aufl, Leipzig [u.a.] : Bibliogr. Inst., 1874
- Whitelaw Reid spricht auf der Straße einen Passanten an und versucht ihn davon abzuhalten, den republikanischen Gouverneur Dix zu wählen[New York] : [McClure], 31.10.1874
- Thomas Nast sitzt krank in einem Sessel und liest Zeitung[New York] : [McClure], 31.01.1874
- in einer Schmiedewerkstatt versucht eine Schlange, die die Demokratische Partei symbolisiert, in eine Feile zu beißen, die die Einheit der Union darstellt[New York] : [McClure], 05.12.1874
- General Jovellar übergibt ein Schiffsmodell der Virginius an die Besatzung eines amerikanischen Kriegsschiffes[New York] : [McClure], 10.01.1874
- Apollon sitzt trauernd vor dem Grabmal der Sängerin Parepa-Rosa[New York] : [McClure], 14.02.1874
- in einem Zug bedeckt ein Zeitungsjunge einen Reisenden mit Zeitungen und Süßigkeiten[New York] : [McClure], 14.03.1874
- Nast verbeugt sich im Senat vor republikanischen Senatoren[New York] : [McClure], 06.06.1874
- Seeleute retten einen Mann und eine Frau aus einem Heißluftballon, der in die Nordsee gestürzt ist[New York] : [McClure], 24.10.1874
- Eigentum d. Pfälzischen LehrervereinsSpeyer : Lehrerverein ; Weidenthal, 1874, Probenr.; 1.1875 - 60.1934; 59.1950,1-9, 1874-1950, anfangs
- 2. umgearb. und verm. Aufl., Zürich : Schulthess, 1874
- rationelle Naturlehre für Gebildete überhaupt und für vorgeschrittene Schüler an GymnasienLeipzig : Quandt & Händel, 1874
- ein Mann wird in einer Kirche um eine Spende gebeten und lehnt ab[New York] : [McClure], 14.02.1874
- Zauberer lassen aus dem Dampf eines magischen Gebräus Geister erstehen[New York] : [McClure], 09.05.1874
- ein Junge hat einer Frau den Hund gestohlen und stattdessen einen Ast an die Leine gebunden[New York] : [McClure], 04.07.1874
- Marshall Jewell verlässt ein Schiff und wird von Präsident Grant und anderen Poltikern begrüßt[New York] : [McClure], 05.09.1874