Erscheinungsort : Trier
Erscheinungsort : Trier
- Verbands-Organ d. ehemaligen Schüler d. Provinzial-Lehranstalten Trier, Kreuznach u. AhrweilerTrier : Paulinus-Dr., 1.1924/25 - 4.1927[?], 1924-1927
- Trier : Lintz, [1.]1837 - 5.1843[?], 1837-1843
- Trier : Groppe, [1.]1873; 2.1874,Jan.-Sept., 1873-1874
- für eine Singstimme mit Begleitung des Pianoforte4. Aufl., Ausg. für Sopran oder Tenor, Trier : Hoenes, [ca. 1890]
- Trier : Groppe, 2.1874,Okt. - [3.]1875; damit Ersch. eingest., 1874-1875
- Canonicorum Regularium Ord. S. Augustini ; Im Ertzbischtumb Trier gelegenTrier : Reulandt, 1640
- suivies de recherches sur les chemins romains qui ont traversé le pays des TréviroisTrèves : Hetzrodt, 1809
- Trier : Hetzrodt, 1814,1-16, 1814-1814
- ad TrevirensesTreviris : Reulandt, [1669 ?]
- Augustae Trevirorum : Reulandt, 1719
- [Gesamtansicht der Stadt Trier von Westen in Form einer Elipse und zusätzlichen Ansichten einzelner Bauwerke]Trier : Lintz, [um 1840]