Erscheinungsort : [S.l.]
Erscheinungsort : [S.l.]
- [S.l.] ; Montabaur : Sauerborn, 1898
- durchgeführt an einigen Kapiteln der lateinischen Syntax[S.l.] ; Neuwied : Strüder, 1886
- mit besonderer Berücksichtigung der Gymnasien[S.l.] ; Neuwied : Strüder, 1885
- [S.l.] ; Neuwied : Strüder, 1860-
- In: Zur Geschichte des Progymnasiums / von Georg Ballas, 4Programm / Königliches Progymnasium zu Linz am Rhein, 1875/76, S. [3] - 32[S.l.] ; Neuwied : Strüder, 1876
- [S.l.] ; Neuwied : Strüder, [1874]
- [S.l.] ; Neuwied : Strüder, [1865]
- [S.l.] ; Trier : Leistenschneider, 1835
- nebst Bemerkung der Vortheile, die mit dieser so gemeinnützigen Anstalt verbunden sind[S.l.] ; Trier : Eschermann, 1794
- Geschehen In einer Leicht- und Lob-Predig Bey dessen dreytägiger Besingnis[S.l.] ; Trier : Reulandt, 1698
- [Leichenpredigt auf Benedictus Henn, Abt von St. Martin in Trier, von 1747][S.l.] ; Trier : Reulandt, 1747
- rheinische Aveniture in einem Vorgang ; [der Bürgerschaft von Katzenelnbogen zum Sechshundertjahrjubiläum 1912][S.l.] ; Wiesbaden : Planert & Thon, 1912
- [S.l.] ; Wirceburgi : Henricus Aquensis, 1590
- [S.l.] ; Wirceburgi : Henricus Aquensis, 1590
- carmine heroico conscriptum, & ... Georgio de Hollen, Liborio de Munnichhaussen & Adolpho de Munnichhaussen ... dedicatum[S.l.] ; Witebergae : Schwertel, 1568
- multarum dictionum additione exornatus[S.l.] ; [Straßburg : Beck, 1514]
- qui per insertionem multorum vocabulorum emendata est ; quare merito Gemma gemmarum appellatur[S.l.] ; [Straßburg] : Priß, 1505