Erscheinungsort : Zweibrücken
Erscheinungsort : Zweibrücken
- ein Beitrag zur Frage der Kunsterziehung am Humanistischen GymnasiumZweibrücken : Kranzbühler, 1907
- eine Geschichte aus den Tagen des Herzogtums Zweibrücken ; und Pfälzer HumoreskenZweibrücken : Hallanzy, 1900
- (1835-1900) ; auf Grund der "Lebenserinnerungen" HilgardsZweibrücken : Hilgard-Stiftung, 1907
- wie solche auf derer ehemaligen Durchleuchtigsten Landes-Fürsten Gnädigen Befehl ... verfasset und gedrucketAufs neue aufgel., [Zweybrücken] : Georg Nicolai, 1715
- Wochen-Beilage der Zweibrücker ZeitungZweibrücken : Verlag von Kranzbühler & Co. ; Zweibrücken : Verlag von August Kranzbühler, 1876, Nr. 1 [?]-Jahrgang 1916, Nummer 52 [?], [1876?-1916?], früher
- Zweibrücken : Hallanzy, 1900-
- Zweibrücken : Hallanzy, 1900
- ein LebensbildZweibrücken : Kranzbühler, 1909
- Dat. in dem Haupt-Quartier zu Würgen/ den 17. Novembr. Anno 1701Zweybrücken : Zeller, 1701
- sein Leben und seine Thätigkeit ; mit den Bildnissen J.W. Wernhers und seiner Gattin, seiner selbstverfassten politischen Laufbahn und Briefen der beiden EhegattenZweibrücken : Kranzbühler, 1891
- Deux-Ponts : [Verlag nicht ermittelbar], 1783 - 1785[?], 1783-1785

- Zweibrücken : Kranzbühler, 1871
- zum Gebrauche bei dem evangelischen Gottesdienste[Partitur], Zweibrücken : Herbart, 1861
- Zweibrücken : Pfälzerwald-Verl., [1911]
- ein Gedenkblatt zum Jubiläumsfeste d. großen Fürsten u. unvergeßl. LandesvatersZweibrücken : Schuler, 1888
