Beneben Verzeichnüß waß in solcher wehrender Belagerung vnd Eröberung an Menschen/ Gebäwden vnd Häusern vor vnvberwindtlicher Schade geschehen/ so wol was noch stehen blieben/ Jngleichen/ was für Obriste/ Rittmeister vnd Capitäne in der Stadt gewesen. Auß theils eigener Erfahrung/ theils einkommenden Zeitungen beschrieben
Wodurch Das Römische Reich nebst dessen gesamten Ständen eine geraume Zeit her/ gleich als mit einem Vorhang/ dahinter unter den Praetext des Friedens alles auffs schädlichste fürgenommen/ bezogen/ doch endlich durch desselben Wegthuung und allbereit unwiederbringlich-erlittenen Schaden deroselben Absehen klärlich an das Licht gekommen
Darinnen vmbständlich angeführt/ vnd vnwidersprechlich erwiesen wird/ wie die Frey-Herren von Hoheneck wider ihre Ayd und Pflichten/ auch wider Ihr eigen Hand vnd Siegel/ das Reichs- vnd Chur-Pfaltz Lehenbahre Hauß Hoheneck ... ohne Consens einiges Lehen-Herren/ des Hertzogs von Lottringen Fürstl. Durchl. käufflich übergeben ...
Auch was sich zwischen dem von Kriechingen deß Lepoldischen VolcksKriegsObersten/ vnd den vereinigten ChurFürsten/ Marggraffen/ vnd Hertzogen/ [et]c. zugetragen vnd verloffen hat: Auch wie der vnirten Fürsten Volck ankommen/ vnd erstlich Dachstein/ darnach Motzig vnd Moltzheim belägert/ eingenommen/ vnd mit was Condition erobert haben/ Item was sich ferner in dem instehenden Krieg begeben. Alles fein ordentlich von dem 10. Martij/ biß auff den 3. Augusti dieses jetzt lauffenden Jahrs 1610. durch einen liebhaber der Warheit zusammen getragen/ vnd auff das kürtzeste beschrieben