217 Neuzugänge

zu den Filteroptionen
 
vom 20.4.2017
  • Titelblatt
    in einem römischen Amphitheater werden vor den Augen der Zuschauer wehrlose Afroamerikaner von Südstaatlern getötet
    Nast, Thomas ; Johnson, Andrew ; Seward, William Henry ; Schurz, Carl
    [New York] : [McClure], 30.03.1867
  • Titelblatt
    die Zeichnung besteht aus 6 Bildern, von denen eines beschrieben wird: Inschrift der Zeichnung: Abraham Lincoln - our martyed president. Columbia kniet trauernd neben dem Sarg Lincolns
    Nast, Thomas ; Columbia <Fiktive Gestalt> ; Lincoln, Abraham
    [New York] : [McClure], 29.04.1865
  • Titelblatt
    die Zeichnung besteht aus 6 Bildern, die in der Reihenfolge von links oben nach rechts unten beschrieben werden: 1) Victoria überreicht einem Mann einen Olivenzweig. Text: Victory holding out the olive branch to submission. 2) Die Heimkehr des verlorenen Sohnes. Text: The return of the prodigal son. 3) Abraham Lincoln lädt die Vertreter der konföderierten Staaten dazu ein, an einem Weihnachtsessen am Tisch der Union teilzunehmen. Text: The door has been for a full year open to all. The President's message. 4) General Lee übergibt zum Zeichen seiner Kapitulation seinen Säbel an General Grant. Text: Unconditional surrender. 5) Gäste eines Festes bringen einen Toast aus. Text: The home toast- God bless our soldiers and sailors. 6) Verbrü derung zwischen den Soldaten der Nordstaaten und der Südstaaten. Text: Lay down your arms and you will be welcome
    Nast, Thomas ; Viktoria <Göttin> ; Lincoln, Abraham ; Grant, Ulysses S. ; Lee, Robert E.
    [New York] : [McClure], 31.12.1864
  • Titelblatt
    eine Trümmerlandschaft in einem Kriegsgebiet bei Nacht
    Nast, Thomas
    [New York] : [McClure], 18.06.1863
  • Titelblatt
    die Zeichnung besteht aus 13 Bilder, von denen eines beschrieben wird (zu S.55). Inschrift der Zeichnung: Emancipation. Befreite Afroamerikaner leben in einer Familie glücklich zusammen
    Nast, Thomas ; Lincoln, Abraham ; Columbia <Fiktive Gestalt>
    [New York] : [McClure], 24.01.1863
  • Titelblatt
    die Zeichnung besteht aus 8 Bildern, von denen 2 in der Reihenfolge von links nach rechts beschrieben werden (zu S.42): Inschrift der Zeichnung: The war in the Border States. 1) Soldaten der Union beschenken bettelnde Frauen und Kinder. 2) Eine Frau und zwei Kinder trauern um einen toten Mann, der unter den Trümmern eines Hauses liegt
    Nast, Thomas
    [New York] : [McClure], 17.01.1863
  • Titelblatt
    die Zeichnung besteht aus 8 Bildern, von denen 2 in der Reihenfolge von links nach rechts beschrieben werden (zu S.14): 1) Eine Frau kniet vor einem Fenster, schaut zum Himmel und betet. Im Hintergrund schlafen zwei Kinder. 2) Ein Soldat sitzt am Lagerfeuer und betrachtet die Bilder seiner Frau und seiner Kinder
    Nast, Thomas
    [New York] : [McClure], 03.01.1863
vom 25.1.2017
  • Titelblatt
    Germania sitzt auf einem Felsen und schaut über den Rhein hinweg. Die Sonne bricht durch die Wolken und in ihren Strahlen fliegt eine Friedenstaube
    Nast, Thomas ; Germania <Fiktive Gestalt>
    [New York] : [McClure], 26.11.1870
  • Titelblatt
    der Gott Amor steht auf einer Erdkugel und durchschießt mit einem Pfeil zwei Geldsäcke
    Nast, Thomas ; Amor ; Hoffman, John Thompson ; Hall, Abraham Oakey ; Tweed, William Marcy
    [New York] : [McClure], 12.11.1870
  • Titelblatt
    der Tod sitzt inmitten von toten und verwundeten Soldaten auf einem Thron, der aus Kriegswaffen aufgebaut ist
    Nast, Thomas
    [New York] : [McClure], 12.11.1870
  • Titelblatt
    vor dem Hintergrund des Vatikan zieht sich König Viktor Emanuel II. einen Stiefel an, der das geeinte Italien symbolisiert
    Nast, Thomas ; Viktor Emanuel <II., Italien, König>
    [New York] : [McClure], 29.10.1870
  • Titelblatt
    Napoleon III. möchte den französischen Kronprinzen auf einen Thron setzen, der mit Bajonetten gespickt ist
    Nast, Thomas ; Napoléon <III., Frankreich, Kaiser> ; Bonaparte, Eugène Louis Napoléon
    [New York] : [McClure], 10.09.1870
  • Titelblatt
    Napoleon III. wird vom Tod, der als Wachposten der französischen Armee dargestellt wird, angerufen
    Nast, Thomas ; Napoléon <III., Frankreich, Kaiser>
    [New York] : [McClure], 27.08.1870
vom 24.1.2017
  • Titelblatt
    Darstellung einer Szene aus Shakspeares Hamlet [In der Zeichnung steht ein Textblock]
    Nast, Thomas ; Tweed, William Marcy
    [New York] : [McClure], 16.04.1870
  • Titelblatt
    Seymour überreicht General Grant seinen Degen zum Zeichen der Kapitulation
    Nast, Thomas ; Greeley, Horace ; Grant, Ulysses S. ; Seymour, Horatio ; Blair, Frank P. ; Hoffman, John Thompson ; Forrest, Nathan Bedford ; Belmont, August ; Hampton, Wade
    [New York] : [McClure], 21.11.1868
  • Titelblatt
    ein älterer Mann sitzt auf einem Stuhl
    Nast, Thomas ; Locke, David Ross
    [New York] : [McClure], 21.11.1868
  • Titelblatt
    Uncle Sam hat zum Thanksgiving Dinner Menschen aller Rassen und Nationen zu sich eingeladen. Text: Come one come all. Free and equal
    Nast, Thomas ; Uncle Sam <Fiktive Gestalt> ; Columbia <Fiktive Gestalt> ; Justitia <Fiktive Gestalt>
    [New York] : [McClure], 20.11.1869
  • Titelblatt
    Columbia heftet General Grant einen Orden an die Brust. Text: Grant
    Nast, Thomas ; Grant, Ulysses S. ; Columbia <Fiktive Gestalt>
    [New York] : [McClure], 06.06.1868
  • Titelblatt
    ein Bildnis von Thomas Nast nach einer Photographie von Brady
    Brady, Mathew B. ; Nast, Thomas
    [New York] : [McClure], 11.05.1867
  • Titelblatt
    die Zeichnung besteht aus 2 Bildern, die in der Reihenfolge von links nach rechts beschrieben werden: 1) Darstellung von Horace Greeley. Text: The Candidate of the Blood-thirsty Radical Faction in the Fourth Congressional District. (Greeley.) 2) Darstellung von John Morrissey. Text: The Conservative Candidate of the Peace Democracy in the Fifth Congressional District. (Morrissey.)
    Nast, Thomas ; Greeley, Horace ; Morrissey, John
    [New York] : [McClure], 10.11.1866