zum Hauptmenü
zum Inhalt
Schnellsuche:
OK
Detailsuche
|
Home
|
Neuzugänge
|
Impressum
|
Datenschutz
[de]
[en]
[fr]
Neuzugänge
Inhalt
Adressbücher
Autographen
Bücher
Einblattdrucke
Handschriften
Illustrationswerke
Karten
Musikalien
Rheinportal
Schulschriften
Weinkarten
Zeitschriften
Zeitungen
Thematische Sammlungen
Listen
Titel
Personenindex
Erscheinungsort
Verlag
Kalender
Wolken
Schlagwörter
Erscheinungsorte
Verfasser
Verlage
Jahre
11
Neuzugänge
vom 3.8.2020
Die Hafen- und Uferbauten zu Worms 1890/1893
mit geschichtlicher Einleitung, Tafeln und Abbildungen im Text
Weckerling, August
;
Worms
Worms : Druck von Eugen Kranzbühler, 1893
vom 19.12.2011
An das höchstpreißliche Kayserl. Reichs-Cammergericht, von Seiten des Reichsstadt Wormsischen Magistrats, abgestatteter unterthänigster Bericht, samt darzu gehörigen Beylagen, auf die anmaßliche Bitt- und Klagschrift der Reformirten Gemeinde zu Worms, welcher, zu weiterer Ueberzeugung des Publici, von dem ungegründeten Klagwerk, und dem dabey der gedachten Gemeinde zu Schulden kommenden straffälligen Betragen, dermalen in Abdruck vorgeleget wird.
Worms
Worms : Kranzbühler, 1776
vom 16.12.2011
Gegründete Bewährung der Reichs-Stadt Wormsischen offenbahren Gerechtsamen und der von dem Closter Marien-Münster begangenen unverantwortlichen Sub- [et] Obreptionen ab Seiten der Reichs-Stadt Worms, worinnen die Richtigkeit aller Clösterlichen Schein-Gründe, und die Rechtmäsigkeit der Reichs-Stadt Wormsischen abgenöthigten Vertheidigung, nochmalen vor Augen geleget wird. In causa ptsi. Mandati de non via facti sed juris procedendo S. Cl. den wiederrechtlichen Weinschank betreffend.
Worms
[s.l.], 1772
vom 14.12.2011
Erneuerte weltliche Gerichts-Taxordnung dieser des Heil. Röm. Reichs freyen Stadt Worms.
Worms
Worms : Kranzbühler, 1773
vom 12.12.2011
Gerechte Thränen über dem sterbenden Fürsten Gottes. Unserm in Gott ruhenden Kaiser Francisco dem Ersten glorwürdigsten Gedächtnisses vermittelst einer auf Hoch-Obrigkeitliche Verordnung am XVI. Sonntage nach Trinitatis den 22. September 1765. in der Freyen Reichs-Stadt Worms gehaltenen solennen Leichen-Rede aus I B. Mos. 49, 33. und C. 50, 1
Nebel, Heinrich Christoph
;
Worms
Franckfurt am Mayn : Kochendörfer, 1765
vom 1.12.2011
Trauer-Andacht bey dem allerhöchstbetrübten Ableben Sr. Röm. Kaiserl. Majestät Francisci des Ersten allerglorreichsten Gedächtnisses; Auf Befehl Eines Hochedlen und Hochweisen Magistrats der des Heil. Röm. Reichs Freien Stadt Worms bey dem solennen Trauer-Feste auf den 16. Sonntag nach Trinitatis, welcher ist der 22. Septemb. 1765. bey Haltung des öffentlichen Gottesdienstes in den Evangelischen Gemeinden angeordnet.
Worms
Worms : Kranzbühler, 1765
vom 29.11.2011
Trauer-Andacht wegen allerbeklagungswürdigstem Ableben Sr. Röm. Kayserl. Majestät, Leopoldi des zweiten, allerglorreichsten Angedenkens, bey dem von Einem Hochedlen und Hochweisen Magistrat dieser des H. R. R. freien Stadt Worms, auf den Sonntag Palmarum den 1. April 1792. verordneten Trauerfeste zu Haltung des öffentlichen Gottesdienstes in denen Evangelischen Gemeinden.
Worms
Worms : Kranzbühler, 1792
vom 16.5.2011
Der Statt Wormbs Reformation
Worms
[Speyer] : {[Peter Drach], 27.V.1499
vom 6.5.2011
Declaracion vnd Erklerung der Entscheidt vn[d] Vertrege zwischen der Pfaffheit vnnd gemeyner: Stadt Worms des Weinschencke[n]s vnnd annderer Stuck halber Auffgericht [et]c.
Worms
[Worms] : {[Hans von Erfurt], 1521
vom 5.5.2011
Copia der Concordaten, Welche Ein Hoch-Edler und Hoch-weiser Magistrat des Heiligen Reichs Freyen Stadt Wormbs unterm 13. Junii 1699. mit der Reformirten Gemeinde aufgerichtet.
Worms
[S.l.], 1699
vom 25.10.2010
Agendb[ue]chlein Der Christlichen Kirchen, inn des Heiligen Reichs Freystadt Wormbs
Worms
Wormbs : Köphel, 1560