218 Titel

zu den Filteroptionen
 
  • Titelblatt
    ein Ire leuchtet einem Südstaatler, der im Schmutz der Straße wühlt, mit einer heruntergebrannten Kerze
    Nast, Thomas
    [New York] : [McClure], 15.08.1868
  • Titelblatt
    Darstellung eines Liebespaares
    Nast, Thomas
    [New York] : [McClure], 07.07.1866
  • Titelblatt
    eine Frau näht Uniformmützen für Soldaten
    Nast, Thomas
    [New York] : [McClure], 12.05.1866
  • Titelblatt
    zwei Chinesen greifen hinterrücks St. Crispin an, den Schutzpatron der Schuster
    Nast, Thomas
    [New York] : [McClure], 16.07.1870
  • Titelblatt
    die Zeichnung besteht aus 10 Bildern, von denen eines beschrieben wird: Inschrift der Zeichnung: Merry Christmas to All. Eine Darstellung von Santa Claus
    Nast, Thomas ; Sherman, William ; Lee, Robert ; Grant, Ulysses S. ; Santa Claus
    [New York] : [McClure], 30.12.1865
  • Titelblatt
    Botschafter John Motley legt als Friedensengel John Bull eine Rechnung vor. Text: Let us have peace!
    Nast, Thomas ; Motley, John Lothrop ; John Bull <Fiktive Gestalt>
    [New York] : [McClure], 19.06.1869
  • Titelblatt
    mehrere Männer diskutieren in einem Lokal
    Nast, Thomas
    [New York] : [McClure], 09.06.1866
  • Titelblatt
    Delila, die die Demokratische Partei der Südstaaten darstellt, schneidet dem Afroamerikaner Samson das Haar ab. Durch das Haar wird das Wahlrecht symbolisiert. Gleichzeitig stürmen mehrere Männer in den Raum
    Nast, Thomas ; Hampton, Wade ; Forrest, Nathan Bedford ; Lee, Robert E. ; Seymour, Horatio ; Blair, Frank P. ; Hoffman, John Thompson ; Johnson, Andrew
    [New York] : [McClure], 03.10.1868
  • Titelblatt
    zwei Männer lesen in einem Aktenband
    Nast, Thomas
    [New York] : [McClure], 24.03.1866
  • Titelblatt
    ein Mann betritt den Vorgarten eines Hauses
    Nast, Thomas
    [New York] : [McClure], 17.03.1866
  • Titelblatt
    ein Bildnis von Thomas Nast nach einer Photographie von Brady
    Brady, Mathew B. ; Nast, Thomas
    [New York] : [McClure], 11.05.1867
  • Titelblatt
    eine Frau spielt Klavier, ein Mann lauscht der Musik
    Nast, Thomas
    [New York] : [McClure], 23.06.1866
  • Titelblatt
    eine Frau sitzt an einem Tisch und liest
    Nast, Thomas
    [New York] : [McClure], 07.04.1866
  • Titelblatt
    ein Mann betrachtet ein Plakat, auf dem ein orientalisches Schwert abgebildet ist
    Nast, Thomas
    [New York] : [McClure], 12.05.1866
  • Titelblatt
    Napoleon III. sitzt in der völlig zerrissenen Uniform Napoleons I. in einem Palast
    Nast, Thomas ; Napoléon <III., Frankreich, Kaiser>
    [New York] : [McClure], 10.09.1870
  • Titelblatt
    die Zeichnung besteht aus 8 Bildern, die in der Reihenfolge von rechts oben nach rechts unten beschrieben werden: Inschrift der Zeichnung: National Thanksgiving. December 7. 1865. Anschließend folgt eine Proklamation des amerikanischen Präsidenten Andrew Johnson. 1) Versteigerung von Armeebeständen. Text: The war is over. 2) Eine Friedenstaube. Text: Grant. 3) Ein heimkehrender Soldat begrüßt seine Familie. Text: Peace has come. 4) In Gegenwart von Pax reichen sich zwei Männer die Hand. Text: Peace & Unity. 5) Festessen zum Thanksgiving-Day. Text: We thank thee o God our Heavenly Father! 6) Eine Menschenmenge jubelt Columbia zu. Text: Liberty. 7) Auf einer Farm wird die Ernte eingebracht. Text: Fruits of an abundant season. 8) Szene in einem Hafen. Text: Plenty to work
    Nast, Thomas ; Grant, Ulysses S. ; Lincoln, Abraham ; Lee, Robert E. ; Columbia <Fiktive Gestalt> ; Washington, George
    [New York] : [McClure], 09.12.1865
  • Titelblatt
  • Titelblatt
    ein Mann stiehlt in einem Büro Geld aus einem Tresor, um seine Rechnungen zu bezahlen
    Nast, Thomas
    [New York] : [McClure], 12.06.1869
  • Titelblatt
    ein Infante rieregiment der Union, das aus Afroamerikanern gebildet wurde, greift unter dem Kommando eines weißen Offiziers eine Kavallerieeinheit der Konföderierten an (zu S.174)
    Nast, Thomas
    [New York] : [McClure], 14.03.1863
  • Titelblatt
    die Zeichnung besteht aus 12 Bildern, von denen 2 beschrieben werden: Inschrift der Zeichnung: New Year's Day. North. South. 1864. 1) Eine großzügig ausgerichtete Neujahrsfeier in den Nordstaaten. 2) In den Südstaaten sitzt eine Frau mit Kindern vor einem Grab
    Nast, Thomas
    [New York] : [McClure], 02.01.1864