38 Titel
zu den Filteroptionen- Sayner HütteBonn : Weber, 1823
- Bonn : Cohen, 1922
- Nöggerath, JakobBonn : Henry und Cohen, 1847
- air varié pour le piano ; op. 86Hünten, Franz[Klavierpartitur], Bonn : Simrock, [ca. 1838]
- Unters. zur Baugeschichte unter bes. Berücks. d. 12. u. 13. Jh.Schulze, Heiko K. L.Mainz : Selbstverl. d. Ges. für Mittelrhein. Kirchengeschichte, 1983
- [Signatum Cölln den 24ten Maii 1692.]Joseph Clemens <Köln, Erzbischof>Bonn : Kurfürstliche Hofbuchdruckerei, [1692]
- am 1. October 1891Verein von Altertumsfreunden im RheinlandeBonn : Marcus, 1891
- pro iunioribus verbi ministrisRhegius, UrbanusBonnae : Mylius, 1544
- Vortrag, gehalten in der 26. Jahresversammlung der Gesellschaft für Rheinische Geschichtskunde in Köln am 9. März 1907Hansen, Joseph ; Gesellschaft für Rheinische GeschichtskundeBonn : Georgi, 1907
- nebst einer kurzgefaßten Beschreibung der neuen Apollinariskirche zu Remagen für alle nach dem Apollinarisberge wallfahrenden PilgerBirlo, J. A.2. Aufl., Bonn : Habicht, 1861
- Sie sollen ihn nicht haben, den freien deutschen Rhein ; für eine Singstimme (und Chor ad.lib.) : mit Begleitung des PianoforteMusikdruck, Bonn : Simrock, [1841]
- dreisprachige Textausg.Vogels, Heinrich ; Vogels, WernerBonn : Marcus u. Weber
- Naeher, JuliusBonn : Georgi, 1881
- eine Rede gehalten zu Andernach am Rheine, am 26. September 1829, bei Gelegenheit der Primitzfeier des hochwürdigen Herrn Johannes BaltzerBraun, Johann W. J.Bonn : Habicht, 1831
- die Mainzer Erzbischöfe 1100 bis 1160Waldecker, ChristophMainz : Selbstverl. der Ges. für Mittelrheinische Kirchengeschichte, 2002
- Op. 18Hünten, Franz ; Weber, Carl Maria vonStimmen, Bonn et Cologne : N. Simrock, [circa 1825] ; Paris : A. Farrenc, [circa 1825]
- Zeitschr. für Geschichte, Sprache u. Altertümer des Mittel- u. NiederrheinsBonn : Hanstein, 1894 - 1914
- eine landeskundliche StudieBellinghausen, Hans[S.l.] ; Coblenz : Krabbensche Buchdr., 1914
- Kauffmann, Georg ; Luther, MartinKöln : Noethen ; Frankfurt ; Bonn, 1760
- Frisch, PeterBonn : Hauptmann, 1911