182179 Titel
182179 Titel
- Düsseldorf, 8.1.1851
- Düsseldorf, 9.5.1885
- Düsseldorf, Oktober 1847
- Düsseldorf : Arnz, [ca. 1830]
- Düsseldorf : Voß, [1876]
- dargestellt in der Entstehung und Entwickelung der Firma Deinhard & Co., Coblenz. Gegründet 1794Düsseldorf, [1894]
- 4. Aufl., Düsseldorf : Bagel, [1886]
- Düsseldorf : Schwann, 1927
- Düsseldorf : Schwann, 1926
- Düsseldorf : Schwann, 1927
- Düsseldorf : Schwann, [1925]
- eine Rechtfertigung der Worte des Friedens gegen ein Mitglied des Vereins der vielbesprochenen Reformen in diesen TagenDüsseldorf : Schreiner, 1832
- Düsseldorf : Büreau des Panorama von Deutschland, 1842
- Düsseldorf : Lintz, [1902]
- Düsseldorf, [1926]
- Düsseldorf, [ca. 1905]
- Nach dem Exemplar vom Jahr Christi 1666Düsseldorff : Stahl, 1753
- Geschichte des edlen Geschlechts derer von Sickingen im Anschluss an die Geschichte der Ebernburg2. Aufl., Kreuznach : Schmithals, [1889]
- und was denselben vorherging und nachfolgte2., erw. Abdr., Eckartsberga : Druck des Eckartshauses, 1871
- Edenkoben : H. Mietens, 1881
- Edenkoben, 1887
- Zweibrücken : Selbstverl., 1852
- zum Memorieren für SchülerEdenkoben : Kreiselmeyer, 1886
- Edenkoben : Mietens, 1899
- Ehrenbreitstein, 1777
- vom 20ten August 1778[Ehrenbreitstein], [1778]
- de 2. Octobris 1731 ; sambt darzu gehörigen Anhang und DeclaratoriaEhrenbreitstein, 1737
- mit hochfürstl. gnädigster BewilligungEhrenbreitstein : Hofbuchdruckerey, 1809 - 1817, 1809-1817
- Ehrenbreitstein, 9.10.1734
- Ehrenbreitstein, 15.1.1696
- vom 13. bis 20. Juni 1909Coblenz am Rhein, 1909
- Ehrenbreitstein : Hofbuchdruckerey, Nachgewiesen 1807 - 1808, 1807-1808
- Vom 22ten September 1781[Ehrenbreitstein], [1781]
- vom 31ten Jänner 1782[Ehrenbreitstein], [1782]
- Vom 5ten April 1782[Ehrenbreitstein], [1782]
- (meist nach älteren Exegeten) ; mit einem Nachw., auch über den Welterlöser in den Mythen der HeidenweltEhrenbreitstein : Selbstverl., 1888
- Ehrenbreitstein : [Verlag nicht ermittelbar], 1818 - 1842, 1818-1842
- Ehrenbreitstein ; [Koblenz] : Krabben, 1896
- 3. Aufl., Trier : Schaar & Dathe, [1914]
- [Liège], [1874]
- Daun : Schneider, 1900-
- Dresden : Pierson, 1904
- Bonn : Marcus, 1883
- Dresden : Union [u.a.], [1892]
- Trier : Lintz, 1851
- eine Auswahl hervorragender Landschafts- und Stimmungsbilder aus der Eifel ; nach künstlerischen Original-AufnahmenKöln : Hoursch & Bechstedt, [1908]
- Prüm : Plaum, 1890
- eine poetische Wanderung durch das schöne EifellandTrier : Lintz, 1900
- 1888 - 1913[Mikrofiche-Ausg.], Bonn : Selbstverl. d. Eifelvereins [u.a.], 1913
- Trier : Stephanus, 1889
- 39. Aufl., Düren, 2006
- 4. Aufl., Coblenz : Groos, 1902
- Bonn : Eifelverein ; Bonn : Georgi, 1.1900 - 34.1933,6, 1900-1933
- 5. Aufl., Bonn : Georgi, 1913
- Geschichte, Sage, Landschaft und Volksleben im Spiegel deutscher Dichtung ; für Schule, Haus und WanderschaftCoblenz : Hölscher, 1853
- Elberfeld : Könker, 1910
- historisch, topographisch und landschaftlich, sowie in Bezug auf Sage, Kultur und VolkslebenNeue billige Ausg., Trier : Stephanus, 1898-
- Trier : Lintz, 1854
- Diez a./Lahn : Selbstverl., 1885
- Trier : Schaar & Dathe, [1908]
- dessinés d'après nature et lithographiésMalmédy : Chez l'Auteur [u.a.], 1831
- 2. Aufl., Bonn : Verl. des Eifelvereins, 1907
- Dresden [u.a.] : Pierson, 1903
- Bericht der französischen Nationalagenten über ihre Thätigkeit in der Eifel, 1794 - 1795Aachen : Jacobi, 1895
- Aachen : Kessels, 1903
- mit stetem Rückblicke auf die von dem Herrn Kreis-Sekretär Haas bekannt gemachten ökonomisch-cameralistischen AnsichtenCoblenz : Neue Gelehrten-Buchh., 1826
- Mayen : Ferrari, 1918
- Siegburg : Degen, 1930
- illustrirte Halbmonatsschrift für das Gesammtgebiet der EifelMontjoie : Weiß, 1.1896 - 3.1898,11, 1896-1898
- 3. Aufl., Trier : Lintz, 1887
- Einsiedeln : Ammon : Wagenmann, 1667
- Autoris. dt. Ausg., Eisenach : Bacmeister, 1889
- ein Schäfer-Gedicht in Drey GesängenZweyte Auflage, Eisenach : Grießbach ; Leipzig : Breitkopf, 1750
- Eisenschmitt-Himmerod und seine Umgebung, zugleich Führer in das Vulkan-Gebiet der Eifel, Manderscheid, Daun etc[Eisenschmitt i. d. Eifel] : [W. Lorgheim], 1926
- Eldena (Landkreis Ludwigslust-Parchim), 6.9.1852
- Ad usum Potentissimi Romanorum Regis elaborata
- utraque in suos Status provinciales divisa & ex subsidiis veteribus Speklinianis aeque ac recentioribus delineata