13655 Titel
13655 Titel
- o. Ort, o.D.
- Paris, o.D. [ca. 1800]
- o. Ort, 1795
- Paris, 1759
- o. Ort, o.D.
- [S.l.], [ca. 1840]
- Paris : Lemercier, [ca. 1860]
- Ems : Kirchberger, [1850]
- Paris : Engelmann, 1824
- Trier : Schaar & Dathe, [1914]
- ausgewählte Gedichte und Erzählungen aus sämtlichen Büchern der VerfasserinKaiserslautern : Kayser, 1920
- Neustadt a. d. Hdt. : Gottschick-Witter, 1890
- Germania sitzt auf einem Felsen und schaut über den Rhein hinweg. Die Sonne bricht durch die Wolken und in ihren Strahlen fliegt eine Friedenstaube[New York] : [McClure], 26.11.1870
- Stockholm, 1888
- Besonderer Abdr., Koblenz, [1849]
- besonders des Mittelalters und der Neuzeit, gesammelt, alphabetisch geordnet und erläutertNeue Ausg., Frankfurt a. M. : Rommel, 1888
- Tübingen : Mohr, 1916
- Mainz : Kirchheim, 1888
- Kupferstich
- ein Altwarenhändler überlegt, welchen Preis er Afroamerikanerinnen für ihr Gerümpel bieten soll[New York] : [McClure], 31.01.1874
- Merkur und Vulkanus sitzen untätig auf einem Berg von Waren[New York] : [McClure], 01.06.1878
- Uncle Sam erwartet an einem Eisenbahntunnel die Ankunft von Postmaster-General Jewell (zu Jg.1875, S.1017)[New York] : [McClure], 19.02.1876
- John Bull erwacht aus einem Alptraum[New York] : [McClure], 12.01.1878
- Tübingen : Pietzcker, 1893
- Rede gehalten ... am 25. Februar 1911Tübingen : Mohr, 1911
- ein poetischer Schatz für Unterricht und Lektüre, für Lehrer und SchülerLeipzig : Carl Merseburger, (1897)
- Festschrift zur Einweihung der renovierten evangelischen Kirche zu Wald-Ülversheim am 20. Februar 1908Oppenheim a. Rh. : Buchdruckerei von Wilh. Traumüller, 1908
- ein Beitrag zur Geschichte der ForstpolitikTübingen : Laupp, 1888
- aktenmässige UntersuchungenWorms, 1901
- Emmishofen : Lit.-Inst., 1845
- Zweibrücken : Hallanzy, 1898
- Coblentz : Krabben, 1721 [erschienen ca.] 1723
- De Anno 1720[Breßlau, 1732]
- der Journalist Henry Watterson veranstaltet einen Wettlauf mit dem Herausgeber Murat Halstead[New York] : [McClure], 13.06.1874
- Speier : J.C. Kolb, 1805
- mit Akten und Urkunden aus dem Hauptstaatsarchiv zu DresdenFrankfurt a. M. : Literar. Anstalt, 1885
- Wand's Handbuch der Verfassung und Verwaltung der protestant.-evangel.-christlichen Kirche der PfalzIn 3. Aufl. neu bearb. von Ludwig Wagner, Kaiserslautern : Crusius, 1899
- nebst einem transparenten Profile des Taunus und Westerwaldes und einem Niveau-Profile der wichtigsten Mineralquellen ; In neuen Blättern
- [Deutschland] : [A. de Motz], [1840?]
- unter Berücksichtigung des Rheinthales von Koblenz bis Bingen, des unteren Moselthales bis Moselkern und des Lahnthales bis NassauBielefeld : Velhagen & Klasing, 1895
- Koblenz : Kehr ; Coblenz : J. Hölscher, 1834, Nro. 1 (28. Juni 1834) = (Probeblatt)-1840, No. 153 (29. Dezember 1840) [?], [1834-1840?]
- mit Angabe der mit Farbenzeichen markierten Wege
- Leipzig : Sommer, 1797
- Aachen : Kessels, 1903
- allen Freunden der Mineralogie ... gewidmet ; mit 45 AbbHannover : Hahn, 1891
- mit 15 Abbildungen, 7 Skizzen, 3 Tabellen und 1 ExkursionskarteBraunschweig [u.a.] : Westermann, 1913
- Mainzer Volkshumor ; Gedichte, Lieder und Prosa in Määnzer Sprach für die intelligente Jugend von 8 - 80 JahrenMainz : Wilckens, 1926
- der Tod sitzt inmitten von toten und verwundeten Soldaten auf einem Thron, der aus Kriegswaffen aufgebaut ist[New York] : [McClure], 12.11.1870
- Vortrag gehalten am 19. August 1904 auf dem 14. Internationalen Amerikanistenkongress zu StuttgartBremen, 1904
- Überraschungsangriff einer Kavallerieschwadron der Nordstaaten auf eine Guerillaeinheit der Südstaaten[New York] : [McClure], 25.11.1862
- an einem Bankgebäude wird die Bezeichnung National Bank durch State Bank ersetzt[New York] : [McClure], 28.12.1878
- Darauß fast der gantze Nider-Rheinische vnd Westphalische/ so wol ein: als andern Kriegenden Theils gegenwertiger Zustand zu sehen ...[S.l.], 1633
- Mit Beylagen à Num. 1. usque 117. inclusive[S.l.], 1737
- neben beygefügtem Grundriß der eigentlichen Situation und Formirung derselben/ geben aus dem Kayserl. Hauptquartier Mettersheimer Hof den 21. May 1676Augspurg : Hannas, 1676
- Alles aus glaubwürdigen Schrifften vnd gewissen Avisen[S.l.], 1620
- So dann kurtzer doch warhaffter Bericht/ Vom verwichenen und gegenwärtigen Zustand der Chur-Pfaltz Evangel. Lutherischen Kirchen[Heidelberg] : Authores, 1699
- eine Schlange, die die Südstaaten symbolisiert, liegt vor einem brennenden Kamin, um sich auf zuwärmen[New York] : [McClure], 26.04.1879
- Uncle Sam warnt einen Anarchisten davor, an einem Fahnenmast statt der amerikanischen Flagge die rote Fahne des Sozialismus zu hissen[New York] : [McClure], 15.05.1886
- die Freiheitsstatue wird als Skelett dargestellt, das den Tod symbolisiert (zu S. 211)[New York] : [McClure] ; [New York] : [McClure], 02.04.1881
- mehrere Männer möchten das Senatsgebäude betreten[New York] : [McClure], 29.03.1873
- Hannover [u.a.] : C. Meyer, [1900]
- Podiumsdiskussion am 24. Mai 2007 und Präsentation des Sonderpostwertzeichens "175 Jahre Hambacher Fest" am 2. Mai 2007 im Landtag Rheinland-PfalzMainz, 2007
- Koblenz : Kindt & Meinardus, [1894]
- Leipzig : Lorck, 1852
- Blätter und Bilder aus Literatur, Kunst und Leben ; mit Nachbildungen zahlreicher Originalzeichnungen, Gemälde, Handschriften usw. im Text und auf TafelnLeipzig : Wigand, 1902
- Lützemberg : Perlische Erben und Cercelet, 1797
- Schnapsflaschen sitzen in einem Zugabteil, und eine zieht die Notbremse[New York] : [McClure], 04.02.1882
- Robert Ingersoll hält bei einem Plädoyer vor Gericht im Star Route Prozess einen Unterrock in die Höhe[New York] : [McClure], 23.09.1882
- Straßburg : Heitz, [ca. 1900]
- Kaiserslautern : Thieme, 1903
- Columbia enthüllt ein Bild von George Washington, das vor einem Obelisken steht[New York] : [McClure], 21.02.1885