13660 Titel
13660 Titel
- Contenant Partie de l'Eveché de Spir et de Worms, Partie de L'Electorat De Mayence et du Landgraviat De Darmstat
- mit den daran gräntzenden Landen, Ortschaften und Flüssen ; nebst dem Prospect vom Schloß und Flecken Isenburg
- où se trouent en même tems les villes de Dourlac, Carolsrouhe et Cronweisenbourg
- Brunnen, [1928]
- Firenze : Carnesecchi, 1901
- Firenze : Carnesecchi, 1901
- Koblenz : H. L. Scheid, [1927]
- 1808 - 1908 ; ein Gedenkbuch zur Hundertjahr-FeierCoblenz : Selbst.-Verl. des Casinos, 1908
- Coblenz : Selbstverl. des Casinos, 1914
- Westheim : Verl. d. Evang. Ver. für d. Pfalz, 1881
- Hamburg : Friederichsen, 1903
- Benjamin Butler wird mit einem erblindeten Auge dargestellt[New York] : [McClure], 11.10.1884
- o. Ort, 1858
- vereinigt mit dem amtlichen Kreisblatt "Hunsrücker Zeitung"Simmern : Böhmer, 2.1925 - 5.1928 nachgewiesen, 1925-1928
- Columbia beobachtet durch ein Fenster, wie Tweed Greeley dazu zwingt, heiße Kastanien von einer Herdplatte zu holen[New York] : [McClure], 10.08.1872
- Coblenz : [Verlag nicht ermittelbar], 1.1837 - 2.1839 nachgewiesen, 1837-1839
- Mainz : Seifert'sche Buchdruckerei, [1842]
- Eröffnung: 24. August, Schluß: 21. Septbr. 1865Coblenz : Neinhaus, 1865
- Speier : Kranzbühler, 1866-
- [Speyer] : Gedruckt bei J.F. Kranzbühler jun., 1828
- Ed. anast., Bonnae : Cohen, 1885
- A Mayence : [Le Roux], [1830?]
- situs item, ac commoditates earum ... describunturKöln : Kempen, 1593
- Basileae : Froben, Johann, 1524
- Multa hic & scitu atq[ue] obseruatione necessaria ac lectu iucunda traduntur atque explicanturColoniae : Lutzenkirchius, 1597
- Brevi Quaestionum & Responsionum Analysi, & ampliore rerum Exegesi, in qua S. Theologiae praecipua explicantur ...Bernae : Hugenetus, 1697
- Argentorati : Rihelius, 1564
- Nürnberg : Gutknecht, [1543]
- Sampt den Kirchen Ceremonien vnd GebetenHerborn : Raben, 1623
- Sampt den XX. Fragen/ Sprüchen/ und Kirchen LegendenNewstadt an der Hardt : Unckel : Starck, 1619
- Sampt den XX. Fragen/ Kirchen Ceremonien vnd GebetenNewstadt an der Hardt : Schramm, 1607
- Straßburg : Spoor, 1657
- Zu Straßburg im Münster der Gemeine Gottes vorgetragenAuffs neu übersehen/ gebessert/ und auff begeren in Truck gegeben, 1657
- Argentine : Hupfuff, 1501
- in welcher 22 Ursachen, warumb er die Lutherische Sect. ... verlassen habe, kürtzlich erzelt ... Erstl. lat. beschr. ...Cöllen : Schleiffer, 1577
- Köln : Noethen ; Frankfurt ; Bonn, 1760
- Augustae Vindel. : Othmar, 1550
- der Elefant der Republikaner stürzt in eine Fallgrube[New York] : [McClure], 21.11.1874
- Darstellung einer Kavallerieattacke der Unionstruppen gegen die Kavallerie der Konföderierten[New York] : [McClure], 30.05.1863
- op. 36 ; variée à quatre mainsPartitur, Leipzig : Peters, [1829]
- [S.l., ca. 1520]
- [Marburg] : [Kolbe, Andreas], [1551]
- ein Chinese unterhält sich mit einem Amerikaner über einen Vertrag, der die Einwanderung Chinesen neu regelt[New York] : [McClure], 05.02.1881
- Columbia und Britannia sitzen beim Tee zusammen[New York] : [McClure], 03.01.1874
- Columbia zeigt eine Standarte, die mit den Medallien behängt ist, welche die USA bei internationalen Schießwettkämpfen gewonnen haben[New York] : [McClure], 07.10.1876
- die Zeichnung besteht aus 12 Bildern, die verschiedene Szenen der Einhundert-Jahr-Feier in Philadelphia darstellen (zu S.450)[New York] : [McClure], 03.06.1876
- Darstellung einer Kunstgalerie mit Gemälden und Skulpturen (zu S.654)[New York] : [McClure], 12.08.1876
- die Zeichnung besteht aus 4 Bildern, die verschiedene Szenen der Einhundert-Jahr-Feier der USA in Philadelphia zeigen (zu S.450)[New York] : [McClure], 03.06.1876
- ein Ehepaar besucht die Ausstellung zur Einhundert-Jahr-Feier der USA[New York] : [McClure], 17.06.1876
- die Zeichnung besteht aus 13 Bildern. Inschrift der Zeichnung: Central Park in summer. Szenen aus dem sommerlichen Central Park[New York] : [McClure], 27.08.1864
- Quam Moderante Sacrosancta TriadeColoniae Agrippinae : Brachel, 1618
- Basileae : Schroeterus, 1608
- = Der Kreyss des untern Rheinstroms
- Suivant les Nouvelles Observations de Messrs. de l'Academie Royale des Sciences, etc. ; Augmentées de Nouveau
- Suivant les Nouvelles Observations de Messrs. de l'Academie Royale des Sciences, etc. Augmentées de Nouveau
- subdivisé entous les Estats qui le composent
- Henry Watterson fesselt den Teufel mit einer Kette. [In der Zeichnung befinden sich mehrere Textblöcke][New York] : [McClure], 30.11.1878
- eine kritische Untersuchung aus der Geschichte der GeographieDresden : G. Schönfeld, 1865
- Uncle Sam lädt Sportschützen aller Nationen aus Anlaß der Einhundert-Jahr-Feier der Vereinigten Staaten zu einem Schützenfest in die USA ein[New York] : [McClure], 28.08.1875
- der Staat New York, der als Frau dargestellt wird, bricht unter der Last der Schulden zusammen[New York] : [McClure], 09.10.1875
- eine harte Währung, die als Geldsack dargestellt wird, besiegt die Inflation[New York] : [McClure], 03.06.1876
- air varié pour le piano ; op. 86[Klavierpartitur], Bonn : Simrock, [ca. 1838]
- ein als Schnapsflasche dargestellter Trinker schließt ein Geschäft, das durch die Alkoholsucht seines Besitzers bankrott gegangen ist[New York] : [McClure], 25.03.1871
- Hamburg : Lütcke & Wulff, 1891
- eine Frau, die einem übertrieben großen Hut trägt, unterhält sich mit einem Mann mit einem Zylinder[New York] : [McClure], 18.06.1870
- Iussu Et Auspiciis Serenmi. Ac Potentmi. Electoris Palatini D. R. Bavariae Caroli Theodori Mannhemio Basileam Usque Producta
- von Coblenz der Mosel und Lahne südlich bis Mannheim ; nach den besten Hilfsmitteln und astronomischen Bestimmungen
- von Strasburg bis Mannheim ; nach den besten Hilfsmitteln und astronom. Bestimmungen
- von Schafhausen, Basel bis Strasburg ; nach den besten Hilfsmitteln und astronomischen Bestimmungen
- nach seiner Eintheilung in 12 Kreise