13651 Titel
13651 Titel
- ein Leitfaden für ReisendeBonn : Henry und Cohen, [1839]
- seine Geschichte und wirtschaftliche Lage in der Gegenwart ; eine wissenschaftliche UntersuchungTrier : Kommissions-Verl. der Paulinus-Dr., 1911
- Klavierauszug, Hambourg : Günther & Böhme, [circa 1795]
- A Spire : chés Bossler, [1790]
- varié pour le Piano à quatre mains ; dédié à Mademoiselle Delphine d'Hanache ; Oeuvre 67[Partitur], Leipzig : Breitkopf & Härtel [u.a.], [ca. 1840]
- A Spire : chés Bossler, [1790]
- Kreuznach : Harrach, 1892-
- Aktenmäßige Geschichte der rheinischen Räuberbanden /
2 : <<Die>> Räuberbanden von Essen und NeuwiedKreuznach : Harrach, 1892 - Authentische Ausg. nach den Original-Prozess-Akten, 3. verm. und verb. Aufl., Kreuznach : Harrach, [1899]
- mit den Beweis-UrkundenMainz : Pfeiffer, [1797]
- 1848 - 1872Freiburg im Breisgau [u.a.] : Herder, 1903
- Speyer : Jäger, 1906
- Das Dokument ist nur in den Räumen der Bibliothek zugängliche. Beitr. zur dt. Finanzgesch. d. 17. u. 18. JhKarlsruhe, 1906
- ein Südstaatler fordert einen anderen dazu auf, Wahlen nicht durch Waffengewalt, sondern durch Betrug zu gewinnen[New York] : [McClure], 11.09.1880
- James Blaine überreicht seinem Parteifreund John Logan einen Dolch, damit er damit Engländer angreifen kann[New York] : [McClure], 02.08.1884
- Evolutio. Albinus, Consul, quondam (a) cognomine dictus Clodius, ille suâ simplicitate (b) cadit ...[S.l.], [ca. 1700]
- Lustspiel in einem Aufzuge ; zum erstem Male dargestellt im kgl. Hoftheater in München am 7. April 1828 zur 300jährigen Gedächtnißfeier Dürer'sKempten : Kösel, 1882
- Trèves : Lintz, [ca. 1845]
- mit einem einführenden TextBerlin : Selbstverl. d. Vorstands, 1876-
- in Stahlstichen = Views of Creuznach and its environs = Vues de Creuznach et de ses environsCreuznach : Voigtländer, [1852]
- Kreuznach : Voigtländer, [1862]
- Mainz : D. Kapp, [1860?]
- [Mainz] : [Halenza], [ca. 1845]
- eine Sammlung der interessanten Ansichten des Rheins zwischen Mainz, Coblenz, Cöln und Düsseldorf = Album du RhinFrankfurt am Main : Jügel, 1844
- collection des plus belles vues depuis Mayence jusqu'à Cologne = Malerische Erinnerungsblaetter an den RheinFrancfort sur le Mein : Jugel, [ca. 1830]
- nebst Schwarzwald, Strassburg i. E., Heidelberg, Wiesbaden, Nahe-, Lahn- und MoseltalBerlin : Globus-Verl., [1902]
- Arenberg : Lemaire, [ca. 1880]
- 30 Ansichten nach Naturaufnahmen in PhotographiedruckBerlin : Globus-Verl., [ca. 1910]
- Dresden : Römmler & Jonas, [ca. 1895]
- Mosel und Rhein ; 30 Ansichten nach Momentaufnahmen in PhotographiedruckBerlin : Globus-Verl., [ca. 1909]
- = Souvernirs du Rhin = Remembrances of the RhineTriest : Österreichischer Lloyd, [ca. 1850]
- Neuwied, 1875/1908
- Bad Sobernheim ; Bad Kreuznach, 1855/1857
- James Blaine steht vor einem Sitzungssaal, in dem unfähige Stadträte tagen[New York] : [McClure], 20.09.1884
- ein Satyr trampelt auf einem Polizisten herum, der am Boden liegt. Ein zweiter Polizist schaut zu[New York] : [McClure], 10.05.1884
- der demokratische Politiker William Dorsheimer wird als Hund dargestellt, der einen Spitz besucht, der in einem Fass wohnt[New York] : [McClure], 06.07.1878
- ein Beytrag zur künftigen Chronik dieser Stadt, hrsg. bey d. dritten Secularfest d. ReformationZweybrücken : Hallanzy, 1817
- Coloniae : Ossenbrug, 1580
- ein Elefant erschrickt vor dem Skelett eines anderen Elefanten[New York] : [McClure], 01.05.1886
- o. Ort, 31.3.1873
- Tilden versucht zusammen mit Tweed das Schiff der Reform durch eine Nebelbank zu steuern[New York] : [McClure], 30.09.1876
- Wendell Phillips wird als Indianer dargestellt, der quer über einem Schienenstrang liegt, um zu hören ob ein Zug kommt. Der Zug steht bereits direkt hinter ihm[New York] : [McClure], 10.07.1869
- deutsche, Franzosen, Engländer sowie amerikanische Nord- und Südstaatler feiern gemeinsam den Jahrestag der britischen Kapitulation bei Yorktown[New York] : [McClure], 29.10.1881
- Senator George Pendelton bedankt sich bei Senator Joseph Hawley für dessen Unterstützung im Senat[New York] : [McClure], 13.01.1883
- Maynz : gedruckt in der Churfürstl. privil. Buchdruckerey des Hospitals Sti Rochi, Durch Johann Leonhard Ockel, 1764
- George Mc Clellan beobachtet von einem Schiff aus den Hudson[New York] : [McClure], 27.10.1877
- ein Ire erklärt einem anderen, dass er in Amerika selbst Grundbesitzer sei[New York] : [McClure], 05.11.1881
- Eine Einladungsschrift Zu den in der Fürstlichen Schule den 25 September und folgende Tage zu haltenden gewöhnlichen PrüfungenZweybrücken : Hallanzy, 1775
- Worms : Schöffern, 1527
- Worms : Schöffern, 1527
- Avec privilége de sa Majesté
- 12. éd., Paris : Lévy, 1884
- Zwickau : [Gastel?], [1525?]
- eignet diese blos zu Ihrem Vergnügen verfertigte Blätter ergebenst und schuldigst zu[S.l.], [ca. 1780]
- Zu Augspurg Nachgedruckt, Augspurg : Mangin, 1620
- Daun : Schneider, 1900-
- Daun : Schneider, 1900
- Daun : Schneider, 1902
- Gedichte und Erzählungen in Pfälzer (Westricher) MundartKaiserslautern : Gotthold, (1895)
- Mayen : Geschichts- und Altertumsverein für Mayen und Umgebung, 1908
- Kreuznach : Harrach, [ca. 1900]
- Mainz : Kupferberg, 1823
- nach der holländischen Tactik des Ritter von KingsbergenBerlin : Duncker, 1850
- Leipzig : Weber, 1893
- psychologische Betrachtungen über das Thierreich ; ein Unterhaltungsbuch für JedermannLeipzig : Wilfferodt, 1863
- Frankfurt, M. : Mohr ; Heidelberg : Mohr u. Zimmer, 1.1807[?], 1807-1807, 1807,Jan
- Speier : Gilardone, 1870
- Coblenz : Himmes und Eßlinger, 1786
- Mainz : Kupferberg, 1826 - 1829 nachgewiesen
- Ehrenbreitstein : Hofbuchdruckerey, 1804 - 1806 nachgewiesen, 1804-1806
- Das Dokument ist nur in den Räumen der Bibliothek zugänglichTübingen [u.a.] : Mohr, 1902