62 Neuzugänge

zu den Filteroptionen
 
vom 19.4.2023
  • Titelblatt
    auf die leichteste Art in Frag und Antwort und dergestalt eingerichtet, daß man nicht nur diese Wissenschaft deutlich erlernen, sondern auch zugleich dadurch zur Hochachtung und Verehrung des Schöpfers aufgemuntert werden kan ; Mit illuminirten Kupfern erläutert und vermehret
    Hocker, Johann Ludwig
    Nürnberg : Monath, 1769
vom 23.12.2022
  • Titelblatt
    volkswirtschaftliche und soziologische Betrachtungen
    Braun, Adolf
    Nürnberg : Fränkische Verl.-Anst. u. Buchdr., [1919]
vom 9.5.2022
  • Titelblatt
    veranlaßt durch ein über dieselbe abgefaßtes Gutachten des Hochwürdigen geistlichen Ministeriums zu Basel ; Als erster Nachtrag zur Theorie der Geisterkunde
    Jung-Stilling, Johann Heinrich
    Nürnberg : Raw, 1809
vom 9.2.2022
vom 27.5.2021
vom 23.12.2020
vom 31.10.2019
vom 25.4.2019
  • Titelblatt
    II. Episcopatuu[m] ante primum millenarium qui vel desierunt vel in alia loca aut nomina transierunt. III. Locorum omnium ubi Concilia Germaniae habita fuere nomina et Sedes, dicata ... ac Domino, Domino Iohanni Mavritio Gvstavo Comiti De Manderscheid, ... a Iosepho Harzheim, S.I.
    Hartzheim, Josephus ; Johannes Mauritius Gustavus <Pragensis>
vom 7.3.2019
vom 25.2.2019
vom 21.2.2019
vom 19.6.2018
vom 13.4.2018
vom 11.11.2017
vom 23.3.2015
vom 2.3.2015
vom 18.10.2012
vom 4.9.2012
vom 29.8.2012
vom 23.8.2012
vom 16.8.2012
vom 18.6.2012
vom 15.6.2012
  • Titelblatt
    für alle Noth und Stände der gantzen Christenheit, außgetheilet auff alle Tag in der Wochen zu sprechen ; Sampt gemeinen Dancksagungen, auch Morgen und Abendsegen
    Habermann, Johann
    Nürnberg : Fuhrmann, 1595
vom 6.6.2012
vom 3.4.2012
  • Titelblatt
    ex optimis latinae et graecae linguae scriptoribus congestus
    Serranus, Johannes
    Ab ipso denuo recogn., multisque in locis adauctus, [S.l.] ; Norimbergae : Hayn, 1557
vom 19.3.2012
  • Titelblatt
    In quo Arbores & Frutices passim in S. Literis occurrentes, ut & Plantae, Herbae ac Aromata, Notis Philologicis, Philosophicis, Theologicis, exponuntur, & illustrantur; Nunc Praecipuis Emblematibus & Arboribus, aere incisis, exornatum, à vitiis purgatum, Atque Indicibus utilissimis, Rerum, Dictorum praecipuorum Biblicorum, Nominumque Ebraeorum & Graecorum, in hoc Libro occurrentium adauctum: Adjunctâ Theologiae Symbolicae Sylva
    Ursin, Johann Heinrich
    Norimbergae : Tauberus, 1699
vom 1.3.2012
vom 24.2.2012
vom 13.2.2012
vom 7.2.2012
vom 1.2.2012
vom 16.1.2012
  • Titelblatt
    Darinn enthalten Ein gründlicher Unterricht/ von dieser dreyer Künste Eigenschaft/ Lehr-Sätzen und Geheimnißen/ von den Bau-Steinen und fünferley Bau-Arten/ von den Statuen und ihrer Zugehör/ von der Erfind- und Zeichnung ... ; Durch langen Fleiß und Erfahrung ergriffen/ und Auf inständiges Erinnern hoher und vornehmer Personen/ allen Kunst- und Tugend-Liebenden zu Ehren und Nutzen; Neben Aller Egyptischen/ Griechischen/ Römischen/ Italiänischen/ Hoch- und Nieder-Teutschen/ auch anderer Alten und Neuen Virtuosen/ Leben und fürnehmsten Kunst-Werken/ beschrieben/ Auch Mit 38 Platten von der Architectur, 68 Alt-Römischen Statuen/ ganz und halben Bildern/ 74 Medaglionen/ 180 Contrafäten/ durch die Hand der bästen heutigen Künstlere/ in Kupfer gezieret
    Sandrart, Joachim von
    Nürnberg ; Frankfurt : Sandrart [u.a.] ; Nürnberg : Miltenberger, 1675
vom 10.11.2011
vom 23.9.2011
vom 18.7.2011
vom 17.5.2011
vom 20.4.2011
vom 13.4.2011
vom 11.4.2011
  • Titelblatt
    Wie dieselbe in diesem angetrettenen 1633. Jahr zu dem waaren Gott und Hütter Israelis sicherlich anzustellen/ Auß dem 121. Psalm Davids kurtz und einfältig/ am H. Newen Jahrs Tage/ erklärt und auff einen hertzlichen Wuntsch gerichtet
    Saubert, Johannes
    Nürnberg : Endter, 1633
vom 16.3.2011
vom 9.3.2011
vom 28.2.2011
  • Titelblatt
    In qua Origines, Annales ac celebriora cuiusque Monumenta bona fide recensentur
    Brusch, Kaspar ; Bornmeister, Simon
    Denuo edita; Adiecto gemino Indice ... Opera & studio M. Simonis Bornmeisteri, Poet. Laur. Caes. Rector ad Sp. S., Norimbergae : Scheurerus ; Sulzbaci : Lichtenthalerus, 1682
vom 11.2.2011
vom 10.2.2011
vom 28.1.2011
vom 19.1.2011
  • Titelblatt
    mit all seinen Städt und Flüssen neu und sehr nutzbarlich eingericht ; davon nebst denen vornehmste Fürsten-Sitzen jene des heil. Römischen Reichs freye und einige andere Städte ; zu bequemlichen Gebrauch aller dieser Zeitab- und zureisenden hohen Stands-Personen ...
    Nürnberg : Loschge, 1689
vom 24.11.2010
  • Titelblatt
    In welchem Deß H. Römischen Reiches Hohe Potentaten/ Fürsten/ Grafen/ Herren/ Freyherren/ Edle/ Stände und Städte/ [et]c. Wappen/ Schilde/ Helm/ Kleinodien/ Wie auch Deroselben Namen/ Herrschafften/ und Herolds Farben/ [et]c. außgebildet zuersehen
    Siebmacher, Johann
    Nürnberg : Fürst ; Nürnberg : Gerhard, 1655
vom 12.11.2010
vom 22.10.2010
vom 28.8.2009
  • Titelblatt
    in quo sunt Landgraviatus Hasso-Casselensis, Darmstadiensis Et Rhenofeldensis Abbatia Fuldensis Principatus Waldeck Et Hirschfeld, Comitatus Nassau-Weilburg, Usingen, Wisbaden, et Idstein, Solmensis, Hanoviensis, Isenburgensis superior, Witgenstein Hatzfeld Westerburg et Hachenburg. Urbes Imperiales: Franckfurt, Fridberg Wetzlar et Gelenhausen
    Homann, Johann Baptist
vom 3.7.2009
  • Titelblatt
    Auspicatis Militiae Primitiis Potentissimi Roman. Et Hunga. Regis Iosephi I. Pii Felicis Augusti Landavio Gloriose Expugnato Apertum 10 Septemb. Anno MDCCII
    Homann, Johann Baptist
vom 28.5.2009
vom 3.9.2008
vom 5.10.2007