geb. 1. Juni 1827 in Heidelberg; gest. 18. April 1882 in Wiesbaden
Land
Deutschland
Beruf
Geologe ; Paläontologe ; Lehrer
Weitere Angaben
Dt. Geologe, Paläontologe; 1852 Betriebsleiter von Gipsgruben am Neckar bei Heilbronn, 1854-1867 Techn. Leiter von Eisensteingruben in Dillenburg, 1867 Lehrer für Mineralogie, Geologie, Physik, Chemie und Mathematik an der Bergschule in Dillenburg, 1869 Lehrer für Mathematik und Naturwissenschaften an der Unterrichtsanstalt der Israelitischen Religions-Gesellschaft in Frankfurt am Main, 1872 Lehrer für Naturwissenschaften am Nassauischen Institut für Landwirtschaft Wiesbaden, 1873-1882 Landesgeologe der Preußischen Geologischen Landesanstalt mit Wohnsitz in Wiesbaden
Verbindungen
Preußische Geologische Landesanstalt ; Kaiserlich Leopoldinisch-Carolinische Deutsche Akademie der Naturforscher