geb. 27. Januar 1851 in Kaltendorf; gest. 20. Januar 1914 in Berlin
Land
Deutschland
Beruf
Geologe
Weitere Angaben
1875: Dr. phil. in Jena; Assistent an die Preußische Geologische Landesanstalt; 1886: Landesgeologe u. Privatdozent für Allgemeine Geologie u. Bodenkunde an der Universität Berlin; 1892: o. Prof. an der Bergakademie Berlin; ab 1903 bis zu seinem Tode: Leiter (Abteilungsdirigent) der Flachlandkartierung an der mit der Bergakademie vereinigten Preußische Geologische Landesanstalt; geheimer Bergrat
Verbindungen
Friedrich-Wilhelms-Universität Berlin ; Königlich Preußische Geologische Landesanstalt und Bergakademie zu Berlin ; Deutsche Geologische Gesellschaft ; Kaiserlich Leopoldinisch-Carolinische Deutsche Akademie der Naturforscher