Lutherischer Theologe; Studium in Italien und Wittenberg (1539 imm.), 1541 Flucht aus Tirol, 1546-1559 Hofprediger des Grafen Philipp III. von Nassau-Weilburg, Reformator, Superintendent und Visistator in der Grafschaft Nassau-Weilburg, Prinzenerzieher, zwischen 1548 u. 1552 Aufenthalt in Jena, Leipzig u. Wittenberg ; Theologe
DArinn die fürtrefliche Geschicht der heiligen Patriarchen/ Propheten/ Hohen Priester/ Fürsten/ Richter/ vnd Könige des hauses Juda vnnd Israel/ Auch allerley merckliche Historien/ nit allein ordenlich verfaßt/ sonder auch kürtzlich erklärt werden ...