Trierische Heimatblätter : Zeitschrift der Trier. Geschichts- u. Altertums-Vereine. Trier : Lintz, 1.1922 - 2.1923, 1922-1923
- PDF Nr. 6/7 Juni/Juli
- PDF 81 K., G.: Mein Heimatland
- PDF 82 Becker, Hermann Joseph: Im Wirtshaus "Zum Bären". Eine Skizze aus den letzten Tagen der Fürsten von Nassau-Saarbrück
- PDF 91 Schüller, Andreas: Feier in Trier und Coblenz als (1754) Johann Philipp Koadjutor und (1756) Kurfürst wurde
- PDF 94 Keune, Johann Baptist: Reisen und Verkehr zur Römerzeit. II. Reisehandbücher und Verwandtes (Fortsetzung)
- PDF 98 Kentenich, Gottfried:Zur Geschichte von Hermeskeil
- PDF 99 Ein fränkischer Königshof bei Bitburg
- PDF 101 Kentenich, Gottfried: Deutsche Heldensage an der Mosel ; Kentenich, Gottfried: Spieles
- PDF 102 Wagner, Jakob: Die Entwicklung der Bevölkerungsgröße der Stadt Trier von den ältesten Zeiten bis zum Ausgang des 18. Jahrhunderts. 1. Die Bevölkerungsgröße in römischer und frühmittelalterlicher Zeit
- PDF 105 Spoo, Hermann: Karl Dickopp
- PDF 108 Schmal, K.: Als in Trier die Wasserleitung gelegt wurde
- PDF 109 Lager, Christian: Zur Geschichte des Trierer Johannesspitälchens (Fortsetzung)
- PDF 111 Giesen, Engelbert: Eine Reliquie aus der Familie v. Heppenheim zu St. Paulin
- PDF 112 Heimat-Literatur ; An unsere Leser!