Schriften zur Bildung des Herzens und des Verstandes, als Beyträge zu der Geschichte des Menschen / [Carl Ehregott Mangelsdorf]. Leipzig : Jacobäer, 1772
Inhalt
- 1r Titelblatt
- Schriften zur Bildung des Herzens und des Verstandes, als Beyträge zu der Geschichte des Menschen
- 8 II. Von der Macht der Sinnen auf das Herz
- 19 III. Von dem Fanaticismus, als einer, der ersten Ursachen der, in der Nähe immer mehr und mehr einreissenden, Barbarey
- 31 IV. Arist an Ismenen, oder die Geschichte des redlichen Officiers
- 34 V. Von der Fabel
- 40 VI. Fortsetzung der Geschichte des redlichen Officiers
- 43 VII. Die Freundschaft
- 44 VIII. Von der Kinderzucht der Alten
- 52 IX. Eine Fabel aus dem La-Fontaine
- 53 X. Von dem Gebrauch und Nutzen der Satyre
- 63 XI. Sint Maecenates, non desunt, Flacce, Marones
- 72 XII. Von dem Character, bürgerlicher und Staatsverfassung der alten Deutschen
- 93 XIII. Ein Traum des Verfassers zur Erläuterung seiner Geschichte
- 99 XIV. Fortsetzung der Geschichte des redlichen Officiers
- 103 XV. Fortsetzung von der Kinderzucht der Alten
- 111 XVI. Der Wein
- 112 XVII. Die Folgen einer blinden Zärtlichkeit
- 123 XVIII. Brief an Ismenen
- 125 XIX. Fortsetzung der Geschichte von den Folgen einer blinden Zärtlichkeit
- 134 XX. Aude aliquid brevibus Gyaris vel carcere dignum, si vis esse aliquid
- 142 XXI. Fortsetzung der Geschichte des redlichen Officiers
- 146 XXII. Disjecti - membra, ist der Name und die Würde eines Cancellarii, als eine Würde an den herzoglichen und fürstlichen Höfen in Deutschland wirklich erst im 15ten Jahrhunderte aufgekommen, wie man gemeiniglich glaubt?
- 150 XXIII. Eine wahre Geschichte aus dem achtzehnten Jahrhundert
- 153 XXIV. Über die natürlcihen Gränzen zwischen Tugend und Laster
- 184 XXV. Lama und Zenith
- 1r Innhalt
