Der Grosse Schau-Platz Lust- und Lehrreicher Geschichte : Mit vielen merkwürdigen Erzehlungen/ klugen Sprüchen/ scharffsinnigen Hofreden/ neuen Fabeln/ verborgenen Rähtseln/ artigen Schertzfragen/ und darauf wolgefügten [...] / [Georg Philipp Harsdörffer]. Hamburg : Naumann ; Franckfurt : Spörlin, 1660 : Das zweyte hundert(1660-). 1660
Inhalt
- PDF Das Erste Hundert
- PDF 1r Das zweyte hundert
- 1r Titelblatt
- 2r Vorrede
- 4r Fünffter Theil
- 4r Titelblatt
- 4v Register
- 1 CI. Das löbliche Almosen
- 6 CII. Joh. Arnds Paradiß-Gärtlein
- 10 CIII. Das gefährliche Vertrauen
- 13 CIV. Der Tyrannische Bruder
- 19 CV. Die verkehrte Bekehrung
- 23 CVI. Die Stifftung
- 28 CVII. Die großmütige Bescheidenheit
- 32 CVIII. Die freywillige Ehescheydung
- 36 CIX. Der Magische Degen
- 39 CX. Der Backenstreich
- 42 CXI. Der redliche Betrug
- 45 CXII. Die vermeinten Ehebrecher
- 47 CXIII. Nasen drehen
- 51 CXIV. Die Sieben-Schläfer
- 54 CXV. Der Gegen-Betrug
- 57 CXVI. Der beständige Freund
- 61 CXVII. Der zulässige Ungehorsam
- 64 CXVIII. Das glückseelige Unglück
- 68 CXIX. Die kluge Bauern-Magd
- 72 CXX. Der albere Herr
- 75 CXXI. Der wolthätige Feind
- 80 CXXII. Die Herolds-Kunst
- 84 CXXIII. Die beglückte Einfalt
- 87 CXXIV. Die rühmliche Freygebigkeit
- 90 CXXV. Saalbader
- 93 Sechster Theil
- 93 Titelblatt
- 94 Register
- 95 CXXVI. Der Wasser-Trinker
- 98 CXXVII. Die seltene Rache
- 102 CXXVIII. Das Furchtpflaster
- 105 CXXIX. Der verborgene Falk
- 109 CXXX. Die Leibes-Stärke
- 112 CXXXI. Das Menschenhertz
- 114 CXXXII. Die verbulten Joseph
- 118 CXXXIII. Der güldene Zahn
- 120 CXXXIV. Die Außschindlinge
- 124 CXXXV. Die Regung deß Geblüts
- 128 CXXXVI. Die Vollsäuffer
- 132 CXXXVII. Der Kindersegen
- 135 CXXXVIII. Die Wechselbälge
- 139 CXXXIX. Der natürliche Zauberer
- 141 CXL. Der Mutter Fluch
- 145 CXLI. Die Spätlinge
- 149 CXLII. Die Verschnittnen
- 152 CXLIII. Die Zwiedorn
- 156 CXLIV. Die Riesenkinder
- 159 CXLV. Die Einbilder
- 163 CXLVI. Die Kunst-Gedächtnis
- 167 CXLVII. Wunderliche Naturen
- 169 CXLVIII. Der Warheits-Zwang
- 173 CXLIX. Der Findling
- 177 CL. Der Naturkündiger
- 181 Siebender Theil
- 181 Titelblatt
- 182 Register
- 183 CLI. Die betrübte Geliebte
- 193 CLII. Der ehrliche Bastard
- 197 CLIII. Furcht und Schrecken
- 201 CLIV. Der Türkische Pilgram
- 204 CLV. Die Hungerleyder
- 208 CLVI. Die wohlthätige Natur
- 211 CLVII. Die betrogene Eifersucht
- 217 CLVII. Die Edle Dienstmagd
- 223 CLIX. Die Hanreyschafft
- 227 CLX. Die Heldenthaten
- 232 CLXI. Die Schatzgräber
- 236 CLXII. Die Würmer
- 239 CLXIII. Das verjungte Alter
- 242 CLXIV. Die Ehliche Freundschaft
- 247 CLXV. Der Gern-Goldmacher
- 251 CLXVI. Der betrogene GEitz
- 255 CLXVII. Die unvernünfftigen Lehrmeistere
- 258 CLXVIII. Die Mütterliche Liebe
- 261 CLXIX. Die wunderliche Rettung
- 266 CLXX. Die Wolffszucht
- 270 CLXXI. Der erlöste Dieb
- 272 CLXXII. Die Wassersüchtigen
- 275 CLXIII. Der glückselige Irrthum
- 278 CLXXIV. Die Lehn- oder Leyhäuser
- 282 CLXXV. Der Sittenlehrer
- 285 Achter Theil
- 285 Titelblatt
- 286 Register
- 287 CLXXVI. Der Gesandten List
- 291 CLXXVII. Die getreuen Freunde
- 294 CLXXVIII. Das erschreckliche Gespenst
- 298 CLXXIX. Der Cornelische Befehl
- 300 CLXXX. Die Hertzens-Angst
- 304 CLXXXI. Der bestraffte Undank
- 307 CLXXXII. Der Raben Zeugschafft
- 310 CLXXXIII. Die bößliche Verblendung
- 313 CLXXXIV. Der Fürstenlust
- 316 CLXXXV. Die adelichen Comödianten
- 320 CLXXXVI. Die unglückliche Klugheit
- 323 CLXXXVII. Der gewissenhaffte Bruder
- 326 CLXXXVIII. Die unversönliche Mutter
- 330 CLXXXIX. Die thörichten Jungfrauen
- 333 CXC. Die beständige Keuschheit
- 336 CXCI. Die drey Eifersüchtigen
- 340 CXCII. Der erwürgte Bürg
- 344 CXCIII. Der gifftige Gegengifft
- 347 CXCIV. Der verliebte Ziprianer
- 350 CXCV. Die ungleichen Schwestern
- 354 CXCVI. Die Schlafsucht
- 357 CXCVII. Die Ladung in den Thal Josaphat
- 364 CXCIX. Der versuchte Mahler
- 367 CC. Der kurtzweilige Postillon
- 383 Anhang
- 1r Register
- Vorsatz
- Rückdeckel
