Das betrachtete Evangelium; auf alle Tage im Jahre, nach der Uebereinstimmung der vier Evangelisten, abgetheilt. I - XLVII. Betrachtung / [Bonaventure Giraudeau. Arnaud-Bernard d'Icard Duquesne]. Bamberg [u.a.] : Göbhardt, 1789 : Erster Theil(1789-). 1789
Inhalt
- PDF CCXL - CCLXXXIX. Betrachtung
- PDF CXCI - CCXXXIX. Betrachtung
- PDF CCCXXXVII - CCCLX. Betrachtung
- PDF CCXC - CCCXXXVI. Betrachtung
- PDF CXLII - CXC. Betrachtung
- PDF XCVII - XCLI. Betrachtung
- PDF I - XLVII. Betrachtung
- Vorderdeckel
- Vorsatz
- 1r Illustrationen
- 2r Titelblatt
- 3r Approbatio censoris
- 4r Vorrede
- 9r Verzeichniß der in diesem ersten Theile befindlichen Betrachtungen
- 11r Verzeichniß des Textes, welcher in diesem ersten Theile gebraucht worden
- 1 I. Von der Gemüthsbeschaffenheit
- 13 II. Erscheinung des Engels Gabriel bei Zacharias
- 24 III. Die Verkündigung
- 38 IV. Maria besucht die Elisabeth
- 51 V. Lobgesang der Maria
- 60 VI. Anfang oder erste Begebenheit des H. Johannes des Täufers
- 68 VII. Lobgesang des Zacharias
- 79 VIII. Geschlechtsregister Jesu Christi von Seiten des heiligen Josephs
- 87 IX. Der heilige Joseph wird durch einen Engel von der Menschwerdung Jesu Christi benachrichtiget
- 97 X. Die Geburt unseres Heilandes
- 106 XI. Anbethung der Hirten
- 119 XII. Die Beschneidung unseres Heilandes
- 128 XIII. Von der Anbethung der Weisen
- 139 XIV. Von der Reinigung der heiligen Jungfrau Maria
- 146 XV. Fortsetzung der Reinigung der Maria
- 155 XVI. Ende der Reinigung
- 164 XVII. Von der Verfolgung des Herodes
- 175 XVIII. Von der Kindheit Jesu bis in sein zwölftes Jahr
- 182 XIX. Der zwölfjährige Jesus legt den Lehrern Fragen vor
- 191 XX. Das verborgene Leben Jesu von seinem zwölften bis in sein dreyßigstes Jahr
- 198 XXI. Anfang der evangelischen Predigt durch den heiligen Johannes, den Täufer
- 209 XXII. Predigt des heiligen Johannes des Täufers
- 225 XIII. Jesus wird von dem heiligen Johannes getauft
- 233 XXIV. Geschlechtsregister Jesu Christi von Seiten der Maria
- 242 XXV. Von der Menschwerdung des Wortes
- 257 XXVI. Versuchung unsers Heilandes
- 270 XXVII. Anfang der Predigt Jesu in Galiläa
- 276 XXVIII. Jesus geht zu Nazareth in die Schule der Nazaräer
- 288 XXIX. Jesus kömmt von Nazareth nach Capharnaum, welche er zum Mittelpuncte seiner Sendung macht
- 298 XXX. Erstes Zeugniß, das Johannes der Täufer den Abgeordneten der Juden von Jesu Christo ertheilet
- 307 XXXI. Zweytes Zeugniß, das der heil. Johannes der Täufer, als er Jesum siehet, dem Volke ertheilet
- 316 XXXII. Jesus fängt an, Jünger als Gehülfen anzunehmen
- 324 XXXIII. Zween andere Jünger gesellen sich zu den drey ersten
- 333 XXXIV. Von dem Wunder, welches bey der Hochzeit zu Cana geschah
- 343 XXXV. Jesus schickt sich an, nach Jerusalem zu gehen
- 350 XXXVI. Jesu erste Reise nach Jerusalem auf das Osterfest
- 364 XXXVII. Jesu Unterredung mit dem Nicodemus
- 378 XXXVIII. Von andern Geheimnissen, die Jesus dem Nicodemus offenbarte
- 390 XXXIX. Drittes und letztes Zeugniß, das Johannes der Täufer seinen Jüngern von Jesu Christo ertheilet
- 404 XL. Jesu Unterredung mit dem samaritanischen Weibe
- 421 XLI. Von dem, was vor der Bekehrung der Samariter zu Sichar hergehet
- 434 XLII. Bekehrung der Samariter zu Sichar
- 441 XLIII. Indem Jesus zu Cana ist, macht er den Sohn eines gewissen Herrn, der zu Capharnaum krank liegt, gesund
- 451 XLIV. Befreyung eines Besessenen zu Capharnaum
- 460 XLV. Jesus macht die Schwiegermutter des heil. Petrus gesund
- 470 XLVI. Verschiedene Curen, die am Abende desselben Tages verrichtet werden
- 480 XLVII. Jesus reiset in Galiläa herum
