Hilger, Josef: Die Stadt Mayen im Wandel der Zeiten : Allgemeine Geschichte von der Urzeit bis zur Gegenwart. Mayen : Schreder, 1926
Content
- PDF
Front cover
- PDF
Endsheet
- PDF
Title page
- PDF
Table of contents
- PDF
Zum Geleit.
- PDF
Ansicht von Mayen.
- PDF
1A. Die Stadt Mayen und ihre Umgebung.
- PDF
B. Die Geschichte von Mayen.
- PDF
Mayen unter der Herrschft der Erzbischöfe und Kurfürsten von Trier.
- PDF
29II. Die Zeit von den Karolingern bis zur Gründung der Stadt.
- PDF
33III. Die Genovefaburg zu Mayen.
- PDF
38IV. Die Burgmänner.
- PDF
41V. Die Gründung und Entwicklung der Stadt.
- PDF
54VI. Das Amt und Oberamt Mayen.
- PDF
56VII. Fehden und Kriege.
- PDF
65VIII. Die Verwaltung der Stadt.
- PDF
83IX. Die Stadt Mayen in der letzten Zeit des Kurfürstentums Trier.
- PDF
86X. Die Genovesa-Legende und die Ostermontagsprozession.
- PDF
91XI. Bürgermeister zu Mayen unter kurtrierischer Herrschaft.
- PDF
Mayen am Ende des 18. Jahrhunderts.
- PDF
Mayen unter französischer Herrschaft.
- PDF
96XII. Die französische Besitzergreifung und Verwaltung.
- PDF
102XIII. Franz Peter Hartung, Maire und Landrat zu Mayen.
- PDF
Mayen unter preußischer Herrschaft. Die Bürgermeisterei Mayen.
- PDF
104XIV. Die Zeit von 1816 bis 1848.
- PDF
109XV. Das Jahr 1848 und die Reaktion.
- PDF
113XVI. Die Bürgermeister Bopp, Gottschalk und Adams.
- PDF
118XVII. Die Verwaltung des Bürgermeisters Grennebach.
- PDF
132XVIII. Die Verwaltung des Bürgermeisters Dr. Pohl.
- PDF
139XIX. Der Verwaltung des Bürgermeisters Dr. Scholtissek und seines Stellvertreters Assessor Bosten.
- PDF
146XX. Die Verwaltung des Landratsamts zu Mayen.
- PDF
159XXI. Die übrigen Verwaltungszweige.
- PDF
176XXII. Das Kirchenwesen.
- PDF
196XXIII. Die Armen- und Krankenpflege.
- PDF
207XXIV. Das Schulwesen der Stadt Mayen.
- PDF
241XXV. Erwerbs-, gesellschaftliches und geistiges Leben.
- PDF
274XXVI. Die Verwaltung der Bürgermeisterei Mayen-Land.
- PDF
Endsheet
- PDF
Back cover