Der Rückzug des von Herzog Bernhard von Weimar und Kardinal de La Valette geführten schwedisch-französischen Heeres von Mainz nach Metz im September 1635 / Heinrich Baldes. Kreuznach : Selbstverl. des Vereins, 1922
Contenu du document
PDF Plat supérieur
PDF Page de titre
PDF Benützte Schriften.
PDF Illustrations
PDF 5 I. Kapitel. Die bisherigen Darstellungen des Rückzugs.
PDF 11 II. Kapitel. Die politischen und militärischen Vorgänge, die der Vereinigung der vom Herzog Bernhard von Weimar geführten schwedischen Truppen und französischen unter Kardinal de La Valette vorausgingen.
PDF 12 III. Kapitel. Der Vorstoss des vereinigten Heeres über den Rhein und der Entschluss zum Rückzug.
PDF 15 IV. Kapitel. Die Kriegslage beim Beginne des Rückzugs. Die Stärke und Kampfmittel der beiden Gegner. Die Absichten und Massnahmen des kaiserlichen Oberkommandos.
PDF 17 V. Kapitel. Der Rückzug. Von Mainz bis Kreuznach. Vom 17. bis zum 20. September.
PDF 20 VI. Kapitel. Das Treffen bie Odernheim. 21. September.
PDF 22 VII. Kapitel. Die Wegeverbindungen zwischen der unteren Nahe bei Sobernheim und der Saar bei Wallerfangen.
PDF 25 VIII. Kapitel. Rückzug. Von Sobernheim bis auf die Heide bei Sien. 22. September.
PDF 26 IX. Kapitel. Rückzug. Von Sien bis Reichenbach. 23. September.
PDF 27 X. Kapitel. Rückzug. Von Reichenbach bis Birkenfeld. Der Pass von Nohen. Unter Burg Birkenfeld. 24. September.
PDF 33 XI. Kapitel. Rückzug. Marsch von Birkenfeld bis Wallerfangen. Saarübergang. 25. und 26. September.
PDF 34 XII. Rückzug. Von Wallerfangen bis Metz. Treffen bei Bullay. 27. bis 28. September.
PDF 35 XIII. Kapitel. Rückblick.
PDF Mise en page
Plat inférieur