zum Hauptmenü
zum Inhalt
Schnellsuche:
OK
Detailsuche
|
Home
|
Neuzugänge
|
Impressum
|
Datenschutz
[de]
[en]
[fr]
Kalender
Titel
Inhalt
Übersicht
Inhalt
Adressbücher
Autographen
Bücher
Einblattdrucke
Handschriften
Illustrationswerke
Karten
Musikalien
Rheinportal
Schulschriften
Weinkarten
Zeitschriften
Zeitungen
Thematische Sammlungen
Listen
Titel
Personen
Erscheinungsort
Drucker / Verleger
Kalender
Wolken
Schlagwörter
Erscheinungsorte
Verfasser
Verlage
Jahre
Download
Die Herrschaften des unteren Nahegebietes [187,27 mb]
Nachweis des Originals
Landesbibliotheks- zentrum Rheinland-Pfalz
Im Dokument suchen
Die Herrschaften des unteren Nahegebietes : der Nahegau und seine Umgebung / von Wilhelm Fabricius. Bonn : Behrendt, 1914
Inhalt
PDF
Vorderdeckel
PDF
Vorsatz
PDF
Titelblatt
PDF
V
Verzeichnis der Stifter und Patrone nach dem Stande vom 1. Oktober 1914.
PDF
XIV
Veröffentlichungen der Gesellschaft für Rheinische Geschichtskunde.
PDF
XXI
Vorwort
PDF
XXIII
Inhalt.
PDF
Landesgeschichtlicher Teil.
PDF
3
I. Die Landschaft.
PDF
11
II. Aeltere geschichtliche Nachrichten über die Ortschaften des Nahegaus.
PDF
18
III. Die Grafen des Nahegaues.
PDF
20
IV. Die Territorien des Nahegaues.
PDF
23
V. Das Reichsland im Nahegau.
PDF
27
VI. Die Rheinische Pfalzgrafschaft.
PDF
42
VII. Besitz des Erzstifts Mainz im Nahegau.
PDF
46
VIII. Besitz des Erzstifts Trier im Nahegau.
PDF
48
IX. Die Wildgrafschaft.
PDF
71
X. Grafschaft Veldenz.
PDF
80
XI. Die Raugrafschaft.
PDF
91
XII. Die Grafschaft Sponheim.
PDF
98
XIII. Besitzungen des Herrengeschlechtes von Bolanden und der aus ihm hervorgehenden Familien von Bolanden, von Hohenfels und von Falkenstein.
PDF
Topographischer Teil.
PDF
1
I. Vordere Grafschaft Sponheim.
PDF
138
II. Hintere Grafschaft Sponheim.
PDF
153
III. Pfalzgrafschaft bei Rhein.
PDF
269
IV. Erzstift Mainz.
PDF
297
V. Wild- und Rheingrafschaft.
PDF
402
VI. Die Besitzungen des Hauses Bolanden.
PDF
525
Register
PDF
655
Sachregister.
PDF
662
Zu den Karten.
PDF
I. Der Nahegau und der Wormsgau vom 8.-12. Jahrhundert.
PDF
667
Berichtigungen und Zusätze.
PDF
Vorsatz
PDF
Rückdeckel