Das Rheinthal von Bingerbrück bis Lahnstein / von E. Holzapfel. Berlin : Schropp, 1893
Inhalt
- PDF Vorderdeckel
- PDF Titelblatt
- PDF Titelblatt
- PDF Inhalts-Verzeichniss.
- PDF 1 Einleitung.
- PDF 13 Das Rheinthal zwischen Bingerbrück und Niederheimbach.
- PDF 32 Das Rheinthal von Lorch bis Oberwesel.
- PDF 45 Das Rheinthal von Oberwesel bis Boppard.
- PDF 84 Das Rheinthal von Boppard bis Oberlahnstein.
- PDF 112 Tertiär und Diluvium im Rheinthal und dessen Umgebung.
- PDF 116 Die Entstehung des Rheinthales.
- PDF Geologische Uebersichtskarte des Rheinthales zwischen der Nahe und der Lahn.
- PDF Das Rheinthal im Unter Coblenz bei St. Goar.
- PDF Das Rheinthal im Hunsrück-Schiefer.
- PDF Plateau von Hunsrück-Schiefer überragt vom Quarzit-Kamm des Binger Waldes.
- PDF Das Rheinthal im Taunus-Quarzit.
- PDF Quarzit-Sattel am Ehrenfels.
- PDF Profil des Schlosses Sonneck.
- PDF Quarzit-Sattel an der Clemens-Capelle gesehen im Morgenbrachthale.
- PDF Falten im Taunus-Quarzit an der Clemens-Capelle.
- PDF Sattel am Rheinstein.
- PDF Liegende Falte im Hunsrückschiefer unterhalb Caub.
- PDF Spitzer Sattel im Hunsrück-Schiefer unterhalb Bachrach.
- PDF Profil im Unter Coblenz bei Oberwesel.
- PDF Gang von Diabas (Weisses Gebirge) unterhalb St. Goar.
- PDF Diabas-Gang (Weisses Gebirge) bei Ehrenthal.
- PDF Quarz-Gang am Koppenstein.
- PDF Quarzit-Sattel bei Oberlahnstein.
- PDF Veröffentlichungen der Königl. Preussischen geologischen Landesanstalt.
- PDF Rückdeckel
