zum Hauptmenü
zum Inhalt
Schnellsuche:
OK
Detailsuche
|
Home
|
Neuzugänge
|
Impressum
|
Datenschutz
[de]
[en]
[fr]
Ergebnisliste
Titel
Inhalt
Übersicht
Inhalt
Adressbücher
Autographen
Bücher
Einblattdrucke
Handschriften
Illustrationswerke
Karten
Musikalien
Rheinportal
Schulschriften
Weinkarten
Zeitschriften
Zeitungen
Thematische Sammlungen
Listen
Titel
Personen
Erscheinungsort
Drucker / Verleger
Kalender
Wolken
Schlagwörter
Erscheinungsorte
Verfasser
Verlage
Jahre
Download
Bilder aus der Erdgeschichte des Nahe-Hunsrück-Landes Birkenfeld [46,98 mb]
Nachweis des Originals
Landesbibliotheks- zentrum Rheinland-Pfalz
Bilder aus der Erdgeschichte des Nahe-Hunsrück-Landes Birkenfeld / von Rudolf Opitz. Birkenfeld : Enke, [1932]
Inhalt
PDF
Vorderdeckel
PDF
Vorsatz
PDF
Titelblatt
PDF
Gedicht
PDF
3
1. Teil. Vom Heimatmeer.
PDF
3
1. Von Bundenbach und seinen Figuren.
PDF
6
2. Über das Präparieren von Versteinerungen im Hunsrück-Dachschiefer.
PDF
12
3. Der Schwertträger Weinbergina.
PDF
18
4. Panzerkrebse.
PDF
27
5. Triboliten.
PDF
32
6. Die Asselspinne Palaeopantopus.
PDF
35
7. Ein Tausendfüßler?
PDF
37
8. Drepanaspis Gemündensis.
PDF
43
9. Gemündina Stürtzi.
PDF
50
10. Lunaspis Heroldi.
PDF
54
11. Phylctaenaspis, Coccosteus, Hunsrückia.
PDF
58
12. Sterntiere.
PDF
78
13. Wie man an den Bundenbacher Sterntieren die Tiefe des Dachschiefermeeres und die Ursache ihres Todes erkennen kann.
PDF
87
14. Regeneration und Abnormität bei Sterntieren von Bundenbach.
PDF
91
15. Überblick über die bis jetzt mit Namen versehenen Bundenbacher Sterntiere.
PDF
93
16. Seelilien.
PDF
114
17. Eine Holothurie?
PDF
118
18. Kopffüßler.
PDF
124
19. Conularien.
PDF
131
20. Korallen.
PDF
135
21. Nachtrag: Gliederfüßler.
PDF
146
22. Pflanzenreste.
PDF
152
23. Lebensreste und Lebensverhältnisse im birkenfeldischen Taunusquarzit.
PDF
180
24. Beobachtungen im Innern von Bundenbacher Dachschiefergruben über Schichtungsverhältnisse des Hunsrückschiefers.
PDF
190
25. Lebensverhältnisse im entstehenden Hunsrückschiefer.
PDF
203
26. Vom rheinischen Schichtensystem.
PDF
213
Berichtigungen und Ergänzungen.
PDF
214
Personen- und Sachverzeichnis.
PDF
223
Nachwort.
PDF
Inhalt.
PDF
Vorsatz
PDF
Rückdeckel