Der Curgast in Ems : Eine Darstellung der Einrichtungen und Umgebungen des Curorts nebst einer Belehrung über den Gebrauch der Emser Quellen und die dabei nöthige Lebenswe [...] / von Ludwig Spengler. Bad Ems : Sommer, 1853
Inhalt
- PDF Vorderdeckel
- PDF Vorsatz
- PDF Plan von Ems.
- PDF Bad-Ems im Jahr 1853.
- PDF Titelblatt
- PDF Widmung
- PDF V Gruss an Ems.
- PDF 1 Ueber Brunnenschriften.
- PDF 3 Ems.
- PDF 5 Lage.
- PDF 10 Boden.
- PDF 14 Klima.
- PDF 19 Naturwissenschaftliche Mittheilungen.
- PDF 21 Fauna.
- PDF 29 Flora.
- PDF 35 Die einfachen Mineralien in der Nähe von Ems.
- PDF 38 Krystallisirte Hüttenproducte.
- PDF 40 Die geografische Zusammensetzung der Umgegend.
- PDF 47 Versteinerungen.
- PDF 53 Gesundheitszustand.
- PDF 54 Die Quellen.
- PDF 76 Enstehung der Quellen.
- PDF 81 Die Badeanstalten.
- PDF 86 Geschichte von Ems.
- PDF 100 Geschichte des Bades.
- PDF 116 Ueber Brunnencuren, insbesondere die zu Ems.
- PDF 123 Cur.
- PDF 126 Zeit der Cur.
- PDF 128 Vorbereitung zur Cur.
- PDF 130 Wohnung.
- PDF 132 Kleidung.
- PDF 133 Lebensordnung.
- PDF 136 Nahrung.
- PDF 141 Schlaf.
- PDF 143 Bewegung.
- PDF 145 Geistige Diät.
- PDF 147 Spiel, Tanz, Geselligkeit.
- PDF 151 Dauer der Cur.
- PDF 153 Brunnentrinken.
- PDF 159 Molken.
- PDF 162 Baden.
- PDF 170 Douchen
- PDF 172 Clystiere und Einspritzungen.
- PDF 173 Arzneigebrauch.
- PDF 175 Baderegeln aus alter Zeit.
- PDF 178 Sättigungspunkt.
- PDF 181 Nachwirkung.
- PDF 183 Nachcur.
- PDF 186 Spaziergänge.
- PDF 190 Umgebung.
- PDF 238 Notizen.
- PDF 265 Zur Erinnerung an Ems.
- PDF 273 Schlüssel zum Plan von Ems.
- PDF 278 Abgang und Ankunft der Posten im Sommer
- PDF 280 Nachtrag.
- PDF 281 Inhalt-Verzeichniss.
- PDF Vorsatz
- PDF Rückdeckel
