Michel Mort der Kreuznacher : eine romantische Ausstellung aus der vaterländischen Geschichte mit historischen Farben gezeichnet / vom Verfasser der Henriette von Detten [d.i. Christoph Siegmund Grüner!]. Leipzig [u.a.] : Büschler, 1805
Inhalt
- Vorderdeckel
- Vorsatz
- Titelblatt
- Als Vorrede.
- 1 Das alte Germanien!
- 13 Der Rhein.
- 16 Udalviga und Otto.
- 19 Die Winzer-Familie.
- 20 Ihr Bild.
- 22 Der Gerettete.
- 24 Die Familie Mort.
- 27 Der Besuch.
- 30 Gegenbesuch.
- 31 Folgen.
- 36 Bechta und Berthold./ Michel Morts Eltern, Morts Erzeugung.
- 38 Er soll Michel heißen.
- 39 Mutter-Milch.
- 40 Knaben-Jahre.
- 42 Fernere Bestimmung Michels.
- 43 Hieronimus.
- 52 Hieronimus scheidet.
- 55 Nachlese zum Vorigen.
- 57 Alois.
- 62 Freundes Mord.
- 66 Vater Mort.
- 68 Leiningen.
- 70 Sponheim fiedelt.
- 75 Die Päbste.
- 78 Guter Rath./ Ritter Sponheim in Rom und Palästina.
- 80 Ein Bilick auf die Kreuzzüge.
- 84 Graf Wied und seine Tochter Ulrike.
- 87 Das lächerlichste Turnier.
- 90 Michel Mort zeigt sich.
- 92 Michel kämpft.
- 95 Minne.
- 97 Hans Sponheim und Michel Mort siedeln in gelobte Land.
- 101 Im Pallast des Capitels zu Mainz große Versammlung der Dohmherren, Vicarien u. s. w.
- 111 Palästina! Blicke auf den Staat der Osmannen.
- 116 Das heilige Heer.
- 119 Gefechte zur Kurzweil.
- 126 Hans Sponheim kämpft auf Leben und Tod.
- 135 Der Emir Walid.
- 136 Deutschland. Vaterländische Vorfälle.
- 139 Macht der Ueberredung.
- 143 Blutiges Treffen bei Böckelheim.
- 147 Freude und Leid.
- 149 Deutsche Rede.
- 150 Sieg der Bosheit.
- 154 Mort und Sponheim./ Der Emir Walid.
- 155 Hospital zu St. Elisabeth, Wiedersehen.
- 159 El Bized in Arabien. Reliquien.
- 160 Abreise ins Vaterland.
- 162 Belgrad.
- 164 Wien.
- 165 Ein Rencontre.
- 168 Unterwegens. Ein Großsprecher gestraft.
- 170 Ulrike.
- 172 Alte Liebe rostet nicht./ Welche Wonne.
- 175 Rüdesheim.
- 176 In Kreuznach.
- 178 Bürgerstolz.
- 181 Regensburg, Macht des Goldes.
- 183 Heimkehr.
- 184 Michels Philosophie.
- 185 Burg Sponheim.
- 186 Regierungs-Sachen. Sponheims Politik.
- 188 Der Horizont wird trübe.
- 189 Alois.
- 190 Zwei Kaiser. Tiefe Kränkung des Ritters.
- 192 Männlicher Zorn.
- 194 Folgen. Sturm, Rache.
- 195 Der Fang.
- 197 Die lederne Tasche.
- 198 Fehden, geistliche Rache.
- 200 Das Gewitter kommt näher.
- 202 Die Schlacht bei Genzingen.
- Vorsatz
- Rückdeckel
