Geschichte des Infanterie-Regiments von Goeben (2. Rheinischen) Nr. 28 / im Auftr. des Regiments verf. von W. Neff. Berlin : Mittler, 1890
Inhalt
- PDF Vorderdeckel
- PDF Vorsatz
- PDF Illustrationen
- PDF Titelblatt
- PDF Vorwort
- PDF V Inhalts-Verzeichniß.
- PDF XI Illustrations- und Karten-Verzeichniß.
- PDF XIII Quellen.
- PDF Die Chefs des Regiments.
- PDF XVII Die Regimentskommandeure seit der Errichtung des 28. Infanterie-Regiments.
- PDF XIX Die Regimentsadjutanten seit 1815.
- PDF 1 Einleitung. (1672 bis 1813.)
- PDF 4 1. Errichtung des 1. Bergischen Regiments bis zu dessen Neubildung unter preußischer Leitung.
- PDF 14 2. Neuaufstellung der bergischen Truppen unter preußischer Leitung und die Belagerung von Mainz.
- PDF 18 3. Eintritt des 1. Bergischen Regiments in das Preußische Heer und der Feldzug 1815 bis zum Einzug in Paris.
- PDF 33 4. Der Einzug in Paris und der dreieinhalbjährige Aufenthalt auf französischem Boden.
- PDF 44 5. Die ersten Friedensjahre bis zur Kriegsbereitschaft des Regiments 1830.
- PDF 49 6. Von der Kriegsbereitschaft (1830) bis zum Feldzuge in Baden (1849).
- PDF 66 7. Der Feldzug in Baden bis zu den Kämpfen an der Murg.
- PDF 81 8. Von den Kämpfen an der Murg bis zur Rückkehr aus Baden.
- PDF 88 9. Von der Rückkehr aus Baden bis zum Feldzuge in Böhmen.
- PDF 104 10. Der Feldzug 1866 bis zur Schlacht bei Königgrätz.
- PDF 118 11. Die Schlacht von Königgrätz.
- PDF 129 12. Von Königgrätz bis vor Wien; Marsch in die Gegend von Prag und Schluß des Feldzuges.
- PDF 144 13. Vier Jahre Frieden.
- PDF 147 14. Der deutsch-französische Feldzug bis zur Schlacht von Gravelotte-St. Privat.
- PDF 157 15. Die Schlacht bei Gravelotte-St. Privat.
- PDF 172 16. Vor Metz.
- PDF 185 17. Der Marsch nach dem Norden, von der Mosel bis an die Somme und die Schlacht bei Amiens.
- PDF 198 18. Zug nach der Seine, abermalige Versammlung des 8. Korps bei Amiens und Schlacht an der Hallue.
- PDF 210 19. Die Verfolgung auf Arras und die Tage von Sapignies und Bapaume.
- PDF 231 20. Die Stellung an der Somme und der Rechtsabmarsch nach St. Quentin.
- PDF 238 21. Die Schlacht bei St. Quentin und die Zeit bis zum Waffenstillstand.
- PDF 252 22. Die Zeit nach dem Waffenstillstand, der Aufenthalt in Amiens und der Marsch in die Heimath.
- PDF Anlage.
