zum Hauptmenü
zum Inhalt
Schnellsuche:
OK
Recherche avancée
|
Home
|
Ajouts récents
|
Mentions Légales
|
Politique de confidentialité
[de]
[en]
[fr]
Retour à la liste
Titre
Contenu
Aperçu
Contenu
Annuaires
Autographen
Livres
In-plano
Manuscrit
Ouvrages illustrés
Cartes
Partitions
Rheinportal
Programmes scolaires
Cartes de vin
Périodiques
Journaux
Thematische Sammlungen
Listes A-Z
Titre
Personnes
Lieu d'impression
Éditeur
Calendrier
Nuages de mots
Mots-Clés
Noms géographiques
Personnes
Éditeurs
Années de publication
Téléchargement
Ein Mainzer Domherr der erzstiftlichen Zeit Wennemar von Bodelschwingh 1558 - 16 [45,04 mb]
Référence
Landesbibliotheks- zentrum Rheinland-Pfalz
Rechercher dans le document
Ein Mainzer Domherr der erzstiftlichen Zeit: Wennemar von Bodelschwingh 1558 - 1605 : Leben, Haus und Habe ; nach urkundlichen Quellen / von Friedrich Schneider. Freiburg : Herder, 1907
Contenu du document
PDF
Plat supérieur
PDF
Mise en page
PDF
Dedication (hs.)
PDF
Page de titre
PDF
Préface
PDF
Inhalt
PDF
Wennemar von Bodelschwingh ...
PDF
2
I. Quellen und Ziele
PDF
7
II. Bodelschwingh u. sein Geschlecht
PDF
10
III. Der Domizellar und sein Studiengang
PDF
37
IV. Kanonikat und Kurie
PDF
59
V. Bodelschwingh im Kapitel
PDF
72
VI. Das Würzburger Kanonikat
PDF
80
VII. Erste Residenz zu Würzburg 1596 : Stiftliches aus St. Burkard
PDF
83
VIII. Das Dekant von Sankt Burkard zu Würzburg
PDF
86
IX. Kleine und grosse Aufgaben Niedergang und früher Tod
PDF
94
X. Inventar und dessen Erläuterung
PDF
141
XI. Bodelschwingh's Denkmal im Dom
PDF
144
Schlusswort
PDF
Beilagen
PDF
Verweisungen
PDF
149
A. Bibliothek und ihre bibliographische Bestimmung
PDF
160
B. Abdruck des Inventars im Wortlaut
PDF
187
I. Personenverzeichnis
PDF
192
II. Sachverzeichnis
PDF
202
III. Ortsverzeichnis
PDF
204
IV. Übersicht der Literatur
PDF
Mise en page
PDF
Plat inférieur